Amazon Aktie: KI-Explosion!

Amazon hat seine Investoren mit bombastischen Quartalszahlen überrascht und die Aktie damit um sieben Prozent nach oben katapultiert. Hinter den starken Ergebnissen steht nicht nur das traditionelle E-Commerce-Geschäft, sondern vor allem eine gewaltige Wette auf künstliche Intelligenz. CEO Andy Jassy spricht von einer "einmaligen Jahrhundertchance" – doch was steckt wirklich dahinter?
Gewinn verdoppelt, Erwartungen pulverisiert
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Amazon meldete einen Gewinn pro Aktie von 1,43 Dollar – deutlich über den Analystenschätzungen von 1,14 Dollar. Der Umsatz kletterte um elf Prozent auf 158,88 Milliarden Dollar und übertraf damit ebenfalls die Prognosen.
Besonders beeindruckend: Das operative Ergebnis schoss von 11,2 auf 17,4 Milliarden Dollar nach oben. Diese Entwicklung zeigt, dass CEO Jassys Effizienzstrategie Früchte trägt. Der Nettogewinn legte von 9,9 auf 15,3 Milliarden Dollar zu – ein Zuwachs, der selbst optimistische Erwartungen übertraf.
AWS beschleunigt wieder
Amazon Web Services sorgte für positive Überraschungen: Mit 27,5 Milliarden Dollar Umsatz wuchs die Cloud-Sparte um 19 Prozent – nach nur zwölf Prozent im Vorjahresquartal. Das operative Ergebnis stieg von sieben auf 10,4 Milliarden Dollar und macht AWS zum wichtigsten Gewinnbringer des Konzerns.
Zwar liegt Amazon noch hinter Microsoft Azure (33 Prozent) und Google Cloud (35 Prozent) zurück, doch die Wiederbeschleunigung zeigt: Der Cloud-Gigant hat seine Schwächephase überwunden und kämpft sich zurück an die Spitze.
75 Milliarden Dollar für die KI-Revolution
Der wahre Paukenschlag kam bei den Investitionen: Amazon erhöhte seine Kapitalausgaben um 81 Prozent auf 22,62 Milliarden Dollar. Für das Gesamtjahr peilt Jassy rund 75 Milliarden Dollar an – 2025 soll es noch mehr werden.
"Diese Steigerungen sind wirklich durch generative KI getrieben", erklärte der CEO. Die Investitionen fließen hauptsächlich in Rechenzentren und Nvidia-Chips, um Amazons KI-Ambitionen zu befeuern. Jassy bezeichnete die Chance als "ungewöhnlich groß, vielleicht eine einmalige Gelegenheit".
Starker Cashflow trotz Mega-Investitionen
Trotz der massiven Ausgaben glänzt Amazon mit beeindruckender Cashflow-Generierung: Der operative Cashflow stieg um 57 Prozent auf 112,7 Milliarden Dollar. Der freie Cashflow verdoppelte sich sogar von 21,4 auf 47,7 Milliarden Dollar – ein Zeichen finanzieller Stärke.
Diese Zahlen geben Amazon den nötigen Spielraum für die KI-Offensive, ohne die Profitabilität zu gefährden. Für das vierte Quartal zeigt sich der Konzern vorsichtig optimistisch und peilt 181,5 bis 188,5 Milliarden Dollar Umsatz an.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 08. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...