Amazon Aktie: Aktuelle Elemente

Während die Tech-Branche um die Vorherrschaft im KI-Wettlauf kämpft, setzt Amazon auf ungewöhnliche Strategien: Atomkraft für die Cloud und spezielle Datenbanken für Echtzeit-Anwendungen. Doch reichen diese langfristigen Investitionen aus, um den Abwärtstrend der Aktie zu stoppen?
Bank of America bleibt bullisch
Trotz des jüngsten Kursdrucks hält die Bank of America an ihrer Kaufempfehlung für Amazon fest. Die Analysten sehen das Unternehmen als Top-Pick im US-E-Commerce und verweisen auf mehrere Wachstumstreiber: Erwartete Marktanteilsgewinne im Online-Handel, Margenexpansion durch Robotik und das Potenzial, die riesige Prime-Kundenbasis für Agentic AI zu nutzen. Diese Einschätzung kommt just zu einem Zeitpunkt, an dem die Aktie mit deutlichen Verlusten seit Jahresbegfang zu kämpfen hat.
Atomkraft für die KI-Revolution
In einer überraschenden strategischen Weichenstellung investiert Amazon massiv in nukleare Energie. Das Unternehmen plant gemeinsam mit X-energy den Bau einer der ersten kleinen modularen Reaktoranlagen in den USA. Berichten zufolge könnte die ursprünglich geplante Anlage in Washington sogar verdreifacht werden. Hintergrund ist der explodierende Energiebedarf von KI-Rechenzentren, die eine zuverlässige und kohlenstofffreie Stromversorgung benötigen.
AWS rüstet für Echtzeit-KI
Parallel zur Energie-Offensive erweitert die Cloud-Tochter AWS ihre Partnerschaft mit InfluxData. Der spezialisierte Datenbankdienst InfluxDB 3 soll als Managed Service auf AWS verfügbar werden – ein strategischer Schachzug für Entwickler von Echtzeit-Anwendungen im KI- und Machine-Learning-Bereich. Genau diese Nische könnte sich als entscheidend im Wettbewerb mit Microsoft Azure und Google Cloud erweisen.
Kann Amazon mit seiner Doppelstrategie aus nuklearer Energie und spezialisierten Cloud-Diensten die erhoffte Wende einleiten? Die Antwort könnte bereits am 30. Oktober kommen, wenn das Unternehmen seine Quartalszahlen vorstellt – mit besonderem Fokus auf die Wachstumszahlen von AWS.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...