Der Spezialchemie-Konzern AlzChem sorgte am Mittwoch für ein Paradoxon an der Börse: Trotz solider Quartalszahlen und bestätigter Jahresprognose stürzte die Aktie massiv ab. Der Titel verlor zeitweise fast 15 Prozent und landete damit auf dem letzten Platz im SDAX. Seit dem Rekordhoch von knapp 167 Euro aus der Vorwoche summiert sich der Verlust bereits auf über 17 Prozent.

Die Zahlen selbst hätten eigentlich für gute Stimmung sorgen können. Der Umsatz kletterte im zweiten Quartal um knapp fünf Prozent auf 142,9 Millionen Euro. Das operative Ergebnis (Ebitda) legte sogar um acht Prozent auf 29,1 Millionen Euro zu. Unter dem Strich stand ein Gewinn von 15,9 Millionen Euro nach 14,4 Millionen im Vorjahr.

Spezialschemie als Wachstumstreiber

Besonders das Geschäft mit margenstarken Spezialchemie-Produkten entwickelte sich erfreulich. CEO Andreas Niedermaier verwies auf die anhaltend steigende Nachfrage nach hochspezialisierten Produkten. Das Kreatin-Geschäft für Lebensmittel und Tierernährung sorgte für zusätzlichen Schub.

Die Jahresprognose bleibt unverändert: 580 Millionen Euro Umsatz und 113 Millionen Euro operatives Ergebnis peilt das Management an. Das wären Steigerungen gegenüber den Vorjahreswerten von 554 Millionen beziehungsweise 105 Millionen Euro.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AlzChem Group?

Bewertung im Fokus der Kritik

Doch warum reagieren Anleger so harsch? Die Erklärung liegt wohl in der extremen Kursrally der vergangenen Monate. Seit Jahresbeginn hat sich der Aktienwert mehr als verdoppelt. Viele Investoren sehen die Bewertung mittlerweile als überzogen an und nutzen jede Gelegenheit für Gewinnmitnahmen.

Auch die Tatsache, dass Analysten mit einem etwas höheren Umsatz gerechnet hatten, dürfte zur Ernüchterung beigetragen haben. Warburg-Analyst Oliver Schwarz sah seine Erwartungen zwar größtenteils erfüllt - doch das reichte den Anlegern offenbar nicht.

Der Titel notierte zuletzt bei rund 135 Euro und damit noch immer deutlich über dem Jahresstartwert. Die Frage bleibt: Ist das ein gesunder Rücksetzer oder der Beginn einer größeren Korrektur?

Anzeige

AlzChem Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AlzChem Group-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort:

Die neusten AlzChem Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AlzChem Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AlzChem Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...