Altria erlebt derzeit eine bemerkenswerte Verschiebung in der Aktionärsstruktur. Große Investmentfonds und Hedgefonds haben ihre Positionen in dem Tabakkonzern deutlich ausgebaut – ein Signal, das aufhorchen lässt. Was veranlasst die Profis gerade jetzt zum Zugreifen?

Institutionelle Großinvestoren bauen Positionen aus

Die Bewegungen sind alles andere als subtil: Concurrent Investment Advisors LLC stockte seine Beteiligung im ersten Quartal um satte 31,4% auf, indem das Unternehmen zusätzliche 27.270 Aktien erwarb. Der Gesamtbestand beläuft sich nun auf 114.212 Aktien im Wert von rund 6,86 Millionen Dollar.

Noch aggressiver agierte Argentarii LLC mit einem Positionsausbau um 112,5% durch den Kauf von 7.113 weiteren Aktien. Auch Adell Harriman & Carpenter Inc. mischte mit und etablierte eine komplett neue Position von 6.257 Aktien im Wert von etwa 376.000 Dollar.

Insgesamt halten institutionelle Investoren mittlerweile 57,41% der Altria-Aktien – ein klares Zeichen für das Vertrauen der Großanleger.

Gemischte Quartalszahlen sorgen für Diskussionen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Altria?

Die jüngsten Geschäftszahlen zeigen ein typisches Bild für die Tabakbranche: Während der Gewinn je Aktie mit 1,23 Dollar die Analystenerwartungen von 1,19 Dollar übertraf, enttäuschten die Umsätze. Mit 4,52 Milliarden Dollar blieb das Unternehmen unter der Konsensschätzung von 4,64 Milliarden Dollar. Der Umsatz sank gegenüber dem Vorjahr um 4,2%.

Die Analystengemeinde bleibt entsprechend gespalten: Während zwei Experten zum Kauf raten und sechs ein "Halten" empfehlen, sieht ein Analyst die Aktie als Verkaufskandidat.

Dividendenstrategie als Magnet für Investoren

Für einkommensorientierte Anleger dürfte besonders die Dividendenpolitik interessant sein. Der Vorstand hat eine Quartalsdividende von 1,02 Dollar je Aktie beschlossen, zahlbar am 10. Juli 2025 an alle Aktionäre, die am 16. Juni 2025 im Register stehen.

Die massive Aufstockung durch institutionelle Investoren trotz rückläufiger Umsätze deutet darauf hin, dass die Profis vor allem auf die stabilen Cashflows und die attraktive Dividendenrendite setzen – ein bewährtes Rezept in unsicheren Zeiten.

Altria-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Altria-Analyse vom 7. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Altria-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Altria-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Altria: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...