Der Suchmaschinenriese hat ein neues Allzeithoch bei 208,72 US-Dollar erreicht und zeigt damit seine Marktdominanz eindrucksvoll. Mit einer Marktkapitalisierung von 2,51 Billionen US-Dollar und einem Umsatzwachstum von 13,1% über die letzten zwölf Monate setzt das Unternehmen seine Erfolgsgeschichte fort. Besonders bemerkenswert: 30 Analysten haben ihre Gewinnprognosen nach oben korrigiert.

Die Aktie legte in den vergangenen zwölf Monaten um starke 21,8% zu. Im vorbörslichen Handel zeigte sich der Titel zeitweise um weitere 0,72 Prozent stärker bei 201,18 US-Dollar. Diese Entwicklung spiegelt das anhaltende Vertrauen der Investoren in die Innovationskraft des Tech-Giganten wider.

Milliarden-Deal mit der US-Regierung

Doch was treibt den Kurs aktuell an? Ein wichtiger Baustein dürfte der neue Vertrag mit der US-Regierung sein. Das Unternehmen wird künftig künstliche Intelligenz und Cloud-Services für Bundesbehörden bereitstellen. Die Initiative trägt den Namen "Gemini for government" und ist Teil einer breiteren Strategie zur Integration von KI in Regierungsabläufe.

Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...