Alphabet Aktie: KI-Revolution wird zur Bedrohung?

Der Tech-Gigant steht unter Druck - und das nicht nur wegen der anhaltenden Kartellverfahren. Während Konkurrenten wie Tesla und andere AI-Unternehmen aggressive Expansionspläne verfolgen, kämpft Alphabet mit wachsenden Herausforderungen in seinem Kerngeschäft. Die Aktie notiert derzeit bei rund 200 US-Dollar und wird mit einer Marktkapitalisierung von 2,42 Billionen US-Dollar bewertet.
Besonders brisant: Während Alphabet selbst massiv in KI investiert hat, droht ausgerechnet diese Technologie dem Unternehmen Marktanteile zu rauben. Die jüngsten Rückschläge bei der eigenen Uhr-App, die nach einem Redesign heftige Nutzerkritik einstecken musste, zeigen exemplarisch die Schwächen in der Produktentwicklung auf.
Konkurrenz schläft nicht - neue Allianzen entstehen
Während Google mit internen Problemen kämpft, formieren sich neue Partnerschaften. Das Web3-Unternehmen Tearline erhielt Zugang zum Google for Startups Cloud Program und damit 200.000 US-Dollar an Cloud-Credits über zwei Jahre. Doch solche Programme zeigen auch: Google muss andere Unternehmen mit Rabatten ködern, um in zukunftsträchtigen Bereichen relevant zu bleiben.
Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...