Alphabet Aktie: Geheimdeal mit Apple im Anmarsch?

Der Tech-Riese aus Mountain View mischt die KI-Welt gehörig auf. Während alle über ChatGPT sprechen, schmiedet Alphabet im Stillen Partnerschaften, die das Unternehmen zum heimlichen Gewinner des KI-Booms machen könnten. Besonders brisant: Ausgerechnet Konkurrent Apple soll Interesse an einer millionenschweren Kooperation haben.
KI-Offensive auf allen Fronten
Alphabet setzt auf eine Doppelstrategie, die Konkurrenten alt aussehen lässt. Mit "Gemini for Government" sichert sich das Unternehmen einen gigantischen Großkunden: die US-Regierung. Der Deal bringt nicht nur Milliarden-Umsätze, sondern macht Googles KI-System zur digitalen Infrastruktur der mächtigsten Nation der Welt.
Doch das ist noch nicht alles. In vertraulichen Gesprächen soll Apple angefragt haben, ob Googles Gemini-KI den Sprachassistenten Siri der nächsten Generation antreiben könnte. Eine solche Partnerschaft würde Alphabets Technologie auf hunderte Millionen iPhones bringen – ausgerechnet bei einem direkten Konkurrenten.
Cloud-Division wird zur Goldgrube
Während alle auf die KI-Schlagzeilen starren, wächst Google Cloud im Hintergrund zu einem echten Gewinnbringer heran. Der Beweis: Meta Platforms, besser bekannt als Facebook-Konzern, setzt voll auf Google und unterzeichnete einen Sechsjahres-Vertrag über zehn Milliarden Dollar.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alphabet?
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:
- Cloud-Umsatz im zweiten Quartal: 13,6 Milliarden Dollar
- Operative Marge sprang von 11,3% auf 20,7%
- Profitabilität hat sich damit nahezu verdoppelt
Anleger bleiben gespalten
Trotz der Erfolgsmeldungen zeigt sich ein interessantes Bild an der Börse. Während Kleinanleger weiter optimistisch bleiben und auf steigende Kurse setzen, ziehen sich institutionelle Großinvestoren zurück. Ein Zeichen dafür, dass selbst Profis unsicher sind, wie nachhaltig der aktuelle Erfolg wirklich ist.
Analysten von JMP Securities bleiben dennoch überzeugt und bestätigen ihr Kursziel von 225 Dollar je Aktie. Ihre Begründung: Die personalisierte KI-Suche schaffe eine noch stärkere Nutzerbindung und damit nachhaltige Wettbewerbsvorteile.
Die Frage bleibt: Kann Alphabet seine heimliche KI-Offensive in dauerhafte Marktdominanz ummünzen?
Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 25. August liefert die Antwort:
Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...