Almonty Aktie: Rechtskampf eskaliert!

Der Wolfram-Produzent Almonty Industries greift zu drastischen Mitteln: Am Freitag reichte das Unternehmen Klage gegen Pure Tungsten Inc. ein und wirft dem Konkurrenten eine gezielte Desinformationskampagne vor. Ein brisanter Schritt, der ausgerechnet kurz vor dem Produktionsstart der strategisch wichtigen Sangdong-Mine erfolgt.
Gerichtlicher Showdown in Ontario
Almonty hat beim Ontario Superior Court of Justice eine einstweilige Verfügung beantragt, um Pure Tungsten das Handwerk zu legen. Der Vorwurf wiegt schwer: Das Unternehmen soll "wesentlich falsche und irreführende Aussagen" über Almonty, dessen Flaggschiff-Mine in Südkorea und die angeblichen Verbindungen zu einem gewissen Tiger Kim verbreitet haben.
Trotz Unterlassungsaufforderungen, die zur Löschung einiger Online-Posts führten, habe Pure Tungsten keine notwendigen Richtigstellungen veröffentlicht. Stattdessen sei die Kampagne sogar noch verschärft worden. CEO Lewis Black macht keinen Hehl aus seinem Ärger: "Pure Tungstens Desinformationskampagne ist eine direkte Bedrohung für die Marktintegrität und die Interessen unserer Aktionäre."
Perfektes Timing für eine Störaktion?
Der Zeitpunkt der Anschuldigungen ist brisant. Almonty steht unmittelbar vor dem Produktionsstart in der Sangdong-Mine – einem der weltweit größten Wolfram-Vorkommen mit höchster Qualität. Die Mine gilt als nahezu fertiggestellt, die ersten Fördermengen sollen bereits in der zweiten Jahreshälfte anlaufen.
Diese Entwicklung passt perfekt in die geopolitische Gemengelage: Wolfram-Quellen außerhalb Chinas werden für Verteidigungs- und Technologiesektoren immer strategisch wichtiger. Analysten erwarten für das vierte Quartal sowohl Versorgungsengpässe als auch steigende Preise am Wolfram-Markt.
Starke Position trotz Turbulenzen
Trotz der aktuellen Querelen zeigt sich Almonty gut aufgestellt. Eine erfolgreiche Kapitalerhöhung über 90 Millionen US-Dollar stärkte die Finanzlage erheblich. Zudem verstärkte sich das Unternehmen personell: Brian Fox übernahm Ende August die Position des Finanzchefs.
Auch die Analystenstimmung bleibt positiv. DA Davidson hob erst am 7. Oktober das Kursziel für Almonty an und verwies auf "beträchtliches Aufwärtspotenzial bei den Wolfram-Preisen". Die Aufnahme in das TSX30-Ranking der besten Aktien der Torontoer Börse unterstreicht die dreijährige Erfolgsgeschichte zusätzlich.
Almonty-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty-Analyse vom 11. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Almonty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Almonty: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...