Tungsten – ein Metall, das die meisten Anleger wohl kaum auf dem Radar haben. Doch genau hier spielt sich gerade ein faszinierender Marktmechanismus ab: Geopolitische Spannungen treffen auf Versorgungsengpässe, und mittendrin steht Almonty Industries. Das kanadische Bergbauunternehmen hat es geschafft, innerhalb kürzester Zeit vom Nischenspieler zum gefragten Investment zu avancieren.

Index-Aufstieg als Wendepunkt

Der entscheidende Katalysator kam am 23. Juni: Almonty wurde in den S&P/TSX Global Mining Index aufgenommen. Diese Entwicklung katapultiert das Unternehmen in eine völlig neue Liga der Sichtbarkeit. Plötzlich steht der Tungsten-Spezialist neben etablierten Größen der internationalen Bergbaubranche und wird von institutionellen Investoren weltweit wahrgenommen.

Die Märkte haben reagiert – und wie. Am Dienstag kletterte die Aktie auf ein neues 52-Wochen-Hoch von 4,70 kanadische Dollar, bevor sie wieder etwas zurückfiel.

Geopolitik als Kurstreiber

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Almonty?

Was macht Tungsten plötzlich so begehrt? Die Antwort liegt in der prekären Marktstruktur: Über 80 Prozent der weltweiten Produktion kontrolliert China. Für westliche Nationen wird eine konfliktfreie Versorgung mit diesem strategisch wichtigen Metall zur nationalen Sicherheitsfrage. Tungsten ist unverzichtbar für Verteidigungstechnologien und High-Tech-Industrien.

Genau hier kommt Almonty ins Spiel. Mit Minen und Projekten in Portugal, Südkorea und Spanien sitzt das Unternehmen außerhalb der chinesischen Einflusssphäre – ein entscheidender Vorteil in Zeiten geopolitischer Unsicherheit.

NASDAQ im Visier

Die nächste Stufe könnte bereits in Sicht sein: Eine mögliche NASDAQ-Notierung wird unter Marktbeobachtern intensiv diskutiert. Ein solcher Schritt würde Almonty Zugang zu noch tieferen Kapitalmärkten verschaffen und die Reichweite bei internationalen Investoren erheblich erweitern – genau zum richtigen Zeitpunkt, wenn die strategische Bedeutung von Tungsten immer klarer wird.

Almonty-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty-Analyse vom 2. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Almonty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Almonty: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...