Almonty Aktie: Konsolidierung nach spektakulärer Rally

Die Almonty-Aktie befindet sich derzeit in einer Phase der Konsolidierung. Dies folgt auf eine beeindruckende Rally von über 300% seit Jahresbeginn und dem kürzlichen Börsengang an der NASDAQ. Ein wichtiger Meilenstein: Der Handel mit konsolidierten CHESS Depositary Interests (CDIs) hat heute auf normaler Abwicklungsbasis begonnen – ein entscheidender Schritt nach der 1:1,5-Aktienkonsolidierung.
Strategische Neuausrichtung
Die letzten Wochen brachten massive Veränderungen für Almonty. Neben dem NASDAQ-Listing sammelte das Unternehmen 90 Millionen US-Dollar durch eine überzeichnete Kapitalerhöhung ein. Die Emission von 20 Millionen Aktien zu je 4,50 US-Dollar soll vor allem die Entwicklung der Wolframoxid-Verarbeitungsanlage im südkoreanischen Sangdong finanzieren.
Diese strategische Weichenstellung zeigt klar: Almonty will seine Wertschöpfungskette ausbauen und durch eigene Verarbeitung die Margen erhöhen. Der Markt honorierte diese Pläne zunächst mit dem massiven Kursanstieg – doch wie geht es jetzt weiter?
Marktreaktion unter der Lupe
Die über 300-prozentige Rally seit Jahresbeginn war bemerkenswert. Nach dem NASDAQ-Listing beruhigte sich die Kursdynamik jedoch. Marktbeobachter werten dies als gesunde Pause nach dem rasanten Aufstieg. Doch hat die Aktie ihr vorläufiges Hoch erreicht?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Almonty?
Hintergrund des Interesses: Wolfram gewinnt als kritischer Rohstoff für Verteidigung und Hightech-Anwendungen massiv an Bedeutung. Vergleiche mit anderen Playern im Sektor wie MP Materials drängen sich auf – insbesondere nach deren Apple-Partnerschaft und US-Regierungsinvestitionen.
Die nächsten Schritte
Die frische Kapitalausstattung ermöglicht nun die Umsetzung zentraler Projekte. Im Fokus steht die Entwicklung der Sangdong-Mine in Südkorea, die sich zu einer wichtigen nicht-chinesischen Wolframquelle entwickeln könnte.
Zudem könnte Almonty seine Mine in Portugal ausbauen und stillgelegte Anlagen in Spanien reaktivieren. Mit NASDAQ-Listing und Kapitalspritze festigt das Unternehmen seine Position als potenzieller Schlüssellieferant kritischer Mineralien für die USA und verbündete Nationen. Jetzt richtet sich der Blick auf die operative Umsetzung – insbesondere den geplanten Produktionsstart in Südkorea.
Almonty-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty-Analyse vom 17. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Almonty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Almonty: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...