Almonty Industries hat auf seiner außerordentlichen Hauptversammlung einen durchschlagenden Erfolg erzielt. Die Aktionäre des Wolfram-Produzenten stimmten mit überwältigender Mehrheit für entscheidende Währungsänderungen, die über 8 Millionen Wertpapiere betreffen.

Die Abstimmungsergebnisse zeigen das enorme Vertrauen der Aktionäre in die strategische Ausrichtung des Managements. Konkret unterstützten 99,31% der Stimmen die CDI-Optionsänderung, während 99,51% der Warrant-Änderung zustimmten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Almonty?

Klare Zahlen sprechen für sich

Die Hauptversammlung behandelte fundamentale Verbesserungen für den globalen Wolfram-Marktführer. Diese Änderungen eliminieren währungsbedingte Bilanzverzerrungen, die zuvor die Finanzberichterstattung komplizierten.

Die entscheidenden Abstimmungsstatistiken:
• CDI-Optionsänderung: 62,17 Millionen Stimmen (99,31%)
• Warrant-Änderung: 58,42 Millionen Stimmen (99,51%)
• Betroffene Wertpapiere: Über 8 Millionen Optionen und Warrants

Die Änderungen konvertieren 6,56 Millionen ausstehende CDI-Optionen von Australischen Dollar in Kanadische Dollar. Zusätzlich werden 1,48 Millionen Warrants, die bisher in US-Dollar denominiert waren, umgestellt.

Sangdong Mine als Trumpf gegen China

Almonty betreibt die Sangdong Mine in Südkorea - historisch eine der weltgrößten Wolfram-Lagerstätten. Die Anlage wird bei voller Kapazität über 80% der globalen Nicht-China-Wolfram-Produktion liefern.

Diese Position wird strategisch immer wichtiger. Steigende geopolitische Spannungen und US-Verteidigungsbeschaffungsrestriktionen gegen chinesische Wolfram-Quellen spielen Almonty in die Karten.

Finanzielle Restrukturierung räumt auf

Die Währungsänderungen beseitigen spezifische Bilanzverzerrungen durch Wertpapiere in verschiedenen Währungen. Bisher hatte das Unternehmen Berichtsprobleme durch Optionen und Warrants in Australischen und US-Dollar bei funktionaler Währung Kanadischer Dollar.

Bereits 74,61% der CDI-Optionsinhaber haben den Änderungen zugestimmt - das entspricht 4,89 Millionen Optionen. Alle Warrant-Inhaber erteilten ihre Zustimmung zur Währungskonvertierung.

Der Wolfram-Markt erlebt derzeit eine erhöhte Nachfrage durch Verteidigungsanwendungen und Elektronikfertigung. Almontys strategische Positionierung adressiert kritische Versorgungslücken, die durch jüngste US-Verteidigungsbeschaffungsrestriktionen deutlich wurden.

Almonty-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty-Analyse vom 03. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Almonty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Almonty: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...