Die jüngsten Finanzdaten von Allianz zeigen ein gemischtes Bild für den Versicherungsriesen. Besonders im Fokus steht die Performance seiner philippinischen Lebensversicherungstochter, die starkes Wachstum meldet – doch die Profitabilität leidet.

Allianz PNB Life mit kräftigem Prämienwachstum

Die philippinische Lebensversicherungssparte Allianz PNB Life verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 ein beachtliches Plus bei den Bruttoprämieneinnahmen. Diese stiegen um 14% auf 19 Milliarden Philippinische Peso (₱) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Treiber dieses Wachstums waren vor allem Einmalprämien-Policen.

Auch der Neugeschäftswert (NBAPE) legte um 9% auf ₱2,3 Milliarden zu. Das Nettoergebnis kletterte ebenfalls um 14% auf ₱18,9 Milliarden. Die Investitionen des Unternehmens stiegen um 11% auf ₱18,7 Milliarden, was vor allem auf vermehrte Anleihekäufe zurückzuführen ist.

Profitabilität unter Druck

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Allianz?

Doch das Prämienwachstum schlug sich nicht in höheren Nettogewinnen nieder. Diese brachen um fast 29% ein und fielen auf ₱412,9 Millionen. Als Gründe nennt das Unternehmen höhere Betriebskosten zur Unterstützung des Geschäftswachstums sowie gestiegene Steuerlasten.

Asset Management mit stabilen Werten

Parallel veröffentlichten Allianz Global Investors UK Limited und Allianz Technology Trust PLC ihre aktuellen Nettoinventarwerte (NAV) per 11. August 2025. Der NAV pro Aktie von The Merchants Trust PLC lag bei 585,01 Pence, während Allianz Technology Trust PLC einen NAV von 506,78 Pence pro Aktie auswies.

Anzeige

Allianz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Allianz-Analyse vom 13. August liefert die Antwort:

Die neusten Allianz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Allianz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Allianz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...