Allianz Aktie: Angriff in Amerika!
Der deutsche Versicherungsriese ist derzeit nicht zu bremsen. Nach beeindruckenden Rekordzahlen bläst der Konzern nun zur Großoffensive in Übersee und nimmt Lateinamerika ins Visier. Doch ist die geplante Expansion der entscheidende Treibstoff, der die Aktie endgültig über ihre alten Höchststände katapultiert?
Strategischer Schachzug in Miami
Die Münchener geben sich nicht mit dem Status quo zufrieden. Ab Februar 2026 wird eine neue Zentrale in Miami als strategisches Sprungbrett dienen, um den lateinamerikanischen Markt neu aufzurollen. Die Wahl des Standorts ist kein Zufall: Miami gilt als wichtigster Knotenpunkt für Rückversicherungen in der Region. Von hier aus will Allianz Commercial nicht nur das bestehende Geschäft in Schwergewichten wie Brasilien und Mexiko festigen, sondern aggressiv in neue Märkte wie Chile, Peru und Panama vorstoßen.
David Colmenares, Managing Director für Lateinamerika, macht klar, dass dies weit mehr als eine neue Büroadresse ist. Es geht um den direkten Zugriff auf regionale Makler und eine zentrale Steuerung der Expansion.
Geldflut finanziert Wachstum
Dass sich die Allianz diesen Vorstoß leisten kann, beweisen die jüngsten Quartalszahlen eindrucksvoll. Das operative Geschäft läuft wie eine gut geölte Maschine, was dem Management den nötigen Spielraum für Investitionen gibt. Die Zahlen zum dritten Quartal sprechen eine deutliche Sprache:
- Operativer Gewinnsprung: Anstieg um 12,6 % auf 4,4 Milliarden Euro.
- Starkes Kernergebnis: Das Nettoergebnis kletterte um 12,7 % auf 2,9 Milliarden Euro.
- Wachsendes Volumen: Geschäftsausweitung um 5,2 % über alle Segmente hinweg.
Besonders das Schaden- und Unfallsegment erwies sich zuletzt als Goldesel. Diese operative Stärke führte dazu, dass der Konzern seine Jahresprognose für 2025 selbstbewusst nach oben korrigierte. Statt einer Spanne wird nun fest mit einem operativen Gewinn von mindestens 17 Milliarden Euro gerechnet – ein Signal der Stärke an den Markt.
Allzeithoch in Schlagdistanz?
Die Kombination aus soliden Rekordgewinnen und neuer Wachstumsfantasie kommt am Markt an. Die Aktie honoriert die Entwicklung mit einem Kursplus von gut 23 % seit Jahresanfang. Aktuell notiert das Papier bei 366,80 Euro und hält sich damit stabil auf hohem Niveau. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 377,60 Euro beträgt nur noch rund 3 %, was zeigt, dass die Bullen das Ruder fest in der Hand halten. Auch technisch bleibt das Bild konstruktiv, da der Kurs komfortabel über dem 200-Tage-Durchschnitt von 351,98 Euro liegt.
Mit der "Mission Miami" und gefüllten Kassen liefert die Allianz ihren Anlegern eine doppelte Erfolgsstory. Gelingt die Expansion wie geplant, könnte aus dem soliden Dividendentitel endgültig eine Wachstumsstory in Übersee werden.
Allianz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Allianz-Analyse vom 25. November liefert die Antwort:
Die neusten Allianz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Allianz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Allianz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








