Alibaba Aktie: Verstecktes Potenzial in Pakistan?

Während der Tech-Riese aus China nächste Woche seine Quartalszahlen vorlegt, setzt das Unternehmen still und leise auf ein ungewöhnliches Wachstumsfeld. Statt großer Marktnews treibt Alibaba die Internationalisierung seines B2B-Geschäfts voran – mit einem überraschenden Fokus auf Pakistan.
Strategischer Schachzug im B2B-Segment
Alibaba.com, die Business-to-Business-Plattform des Konzerns, hat in Pakistan einen enhanced Service eingeführt. "Trade Assurance 2.0" soll pakistanischen Exporteuren den Einstieg in den globalen Handel erleichtern. Die Neuerungen umfassen reduzierte Transaktionsgebühren, kostenlose Abhebungen sowie höhere Bestell- und Kreditlimits für lokale Unternehmen. Ziel ist es, kleine und mittlere Unternehmen in diesem als zukunftsträchtig eingestuften Lieferantenmarkt zu stärken. Die jüngste Ehrung der Top-Exporteure des Landes durch Alibaba unterstreicht diese strategische Ausrichtung.
Neutrale Technische Signale vor Quartalszahlen
Aus technischer Sicht sendet die Aktie derzeit neutrale Signale für die nahe und mittlere Frist. Langfristig bleibt die Tendenz jedoch positiv. Der Markt hat kurzfristig Widerstände getestet, was nun möglicherweise eine Prüfung der Unterstützungsniveaus nach sich ziehen könnte. Konkret wird der nahtliegende Support bei 118,98 US-Dollar gesehen, während sich der Widerstand bei 122,33 US-Dollar befindet.
Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...