Alibaba Aktie: Comeback nach monatelangem Absturz?

Der chinesische E-Commerce-Riese Alibaba sorgt mit einem überraschenden Kurssprung für Aufsehen. Nach einem dramatischen 27-prozentigen Einbruch von den Jahreshochs zeigt die Aktie plötzlich wieder Lebenszeichen. Doch was steckt hinter dieser Wende – und kann sie von Dauer sein?
Aktienrückkäufe als Vertrauenssignal
Am 18. Juli kündigte Alibaba neue Aktienrückkäufe an und reichte entsprechende Unterlagen bei den Aufsichtsbehörden ein. Diese Maßnahme folgt einem klaren Muster: Das Management nutzt die niedrigeren Kurse, um eigene Anteile zurückzukaufen – ein klassisches Signal für Vertrauen in die eigene Bewertung.
Solche Schritte reduzieren das verfügbare Aktienangebot und können den Kurs stützen. Für Alibaba kommt dieser Schritt zu einem strategisch günstigen Zeitpunkt, da die Tech-Branche insgesamt wieder an Fahrt gewinnt.
Starke Kursbewegung im Windschatten der Tech-Rally
Die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten: Alibaba legte um 3,5 Prozent zu und profitierte dabei von der allgemeinen Stärke chinesischer Tech-Werte. Der Hang Seng Tech Index stieg um 1,31 Prozent, während auch Konkurrenten wie Nio deutliche Gewinne verzeichneten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alibaba?
Diese Bewegung reiht sich in einen breiteren Aufschwung ein. KI-Optimismus und entspanntere Beziehungen zwischen den USA und China treiben die Märkte an. Der Shanghai Composite Index kletterte um 0,4 Prozent auf 3.530 Punkte.
Timing perfekt erwischt
Die Erholung kommt nicht von ungefähr. Während der S&P 500 neue Rekorde markiert und positive Quartalsergebnisse die Stimmung anheizen, schwimmt Alibaba auf dieser Erfolgswelle mit. Besonders interessant: Citigroup erhöhte kurz zuvor seine Position auf 5,6 Prozent – ein weiteres Zeichen institutionellen Vertrauens.
Kann Alibaba dieses Momentum aufrechterhalten? Die anstehende Berichtssaison wird zeigen, ob die fundamentalen Daten die Kursrally rechtfertigen. Nach enttäuschenden Quartalszahlen im Mai steht das Unternehmen unter Beweisdruck – doch die jüngsten Signale stimmen optimistisch.
Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 19. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...