Die Finanzwelt reagiert mit Ernüchterung auf die jüngsten Nachrichten von Alibaba. Der chinesische E-Commerce-Riese hat eine Milliardenfinanzierung verkündet, die bei Anlegern für Unruhe sorgt. Während das Unternehmen strategische Wachstumsziele verfolgt, fürchten Investoren eine Verwässerung ihrer Anteile.

Strategischer Schachzug mit Beigeschmack

Alibaba hat eine Anleihe-Emission im Wert von 12,023 Milliarden Hongkong-Dollar (etwa 1,53 Milliarden US-Dollar) platziert. Bei den Papieren handelt es sich um zinsfrei Wandelanleihen mit Laufzeit bis 2032, die direkt an Aktien von Alibaba Health Information Technology gekoppelt sind – einem Unternehmen, an dem Alibaba mit 64 Prozent die Mehrheit hält.

Die Nettoerlöse von rund 11,9 Milliarden HK-Dollar sollen gezielt in Wachstumsbereiche fließen. Im Fokus stehen Investitionen in die Cloud-Infrastruktur sowie der Ausbau internationaler Handelsaktivitäten. Trotz der Wandelbarkeit der Anleihen betont Alibaba, dass Alibaba Health weiterhin als konsolidierte Tochtergesellschaft und primäre Gesundheitsplattform fungieren soll.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alibaba?

Anleger reagieren mit Verkaufsdruck

Die Märkte zeigten sich wenig begeistert von der Finanzierungsstrategie. Die Aktie geriet bereits am Freitag mit einem Minus von 1,8 Prozent unter Druck. Über zwei Handelstage summierte sich der Verlust auf knapp vier Prozent – ein deutliches Zeichen für die Sorgen der Investoren bezüglich möglicher Verwässerungseffekte durch die Anleihenzinsen.

Der Titel befindet sich derzeit in einem Abwärtstrend, der durch diese Finanzierungsentscheidung zusätzlich befeuert wird. Anleger scheinen das Risiko kurzfristiger Belastungen höher zu bewerten als die langfristigen strategischen Vorteile der geplanten Investitionen.

Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 5. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...