Alibaba Aktie: KI-Revolution sorgt für Milliarden-Explosion

Alibaba hat am Montag die Märkte schockiert – aber diesmal im positiven Sinne. Die Hongkonger Aktie des chinesischen E-Commerce-Riesen explodierte um fast 19 Prozent und verbuchte damit den stärksten Tagesgewinn seit November 2022. In nur einem Handelstag stieg der Marktwert um über 50 Milliarden Dollar. Was steckt hinter diesem dramatischen Kurssprung?
Cloud-Sparte wird zum Goldgraben
Die Antwort liegt in Alibabas Cloud-Division, die plötzlich zum Wachstumsmotor geworden ist. Die Cloud Intelligence Group legte im letzten Quartal um beeindruckende 26 Prozent zu – das stärkste Wachstum seit langem. Noch spektakulärer: Die KI-bezogenen Produkte wachsen bereits im achten Quartal in Folge im dreistelligen Bereich und machen mittlerweile über 20 Prozent der Umsätze mit externen Kunden aus.
Mit 33,4 Milliarden Yuan (4,7 Milliarden Dollar) Cloud-Umsatz zeigt Alibaba, dass der Konzern weit mehr ist als nur ein Online-Händler. Das Gesamtquartal brachte 247,7 Milliarden Yuan ein – doch die KI-Story steht im Mittelpunkt des Anlegerinteresses.
Chip-Offensive gegen US-Sanktionen
CEO Eddie Wu hatte bereits angekündigt, dass künstliche allgemeine Intelligenz (AGI) das Hauptziel des Unternehmens darstellt. Jetzt untermauert Alibaba diese Vision mit Taten: Berichte deuten darauf hin, dass der Konzern neue, fortschrittlichere Halbleiter entwickelt hat. Diese Chip-Innovation könnte entscheidend sein, um die US-Exportbeschränkungen für Hochtechnologie-Halbleiter zu umgehen und technologische Unabhängigkeit zu erreichen.
E-Commerce schwächelt, aber KI übertrumpft alles
Während Alibabas Kerngeschäft im E-Commerce unter dem intensiven Wettbewerb mit Meituan und JD.com leidet – das bereinigte EBITA sank um 21 Prozent –, interessieren sich Anleger kaum dafür. Die im April 2025 gestartete Schnelllieferungs-Initiative zeigt bereits nach vier Monaten Skaleneffekte, doch alle Augen richten sich auf die KI-getriebene Cloud-Transformation.
Regulatorischer Rückenwind verstärkt Optimismus
Ein weiterer Kurstreiber: Alibaba hat 2024 einen dreijährigen regulatorischen Umstrukturierungsprozess erfolgreich abgeschlossen. Chinas Marktaufsichtsbehörde bestätigte, dass alle kartellrechtlichen Bedenken ausgeräumt wurden – ein wichtiges Signal für zukünftige Geschäfte.
Die Analystengemeinde zeigt sich entsprechend bullish: 38 Kaufempfehlungen stehen nur drei Halten-Bewertungen gegenüber. Das durchschnittliche Kursziel von 152,35 Dollar signalisiert weitere 12,85 Prozent Aufwärtspotenzial. Bei einem KGV von 15,89 erscheint die Bewertung angesichts des KI-Booms noch immer attraktiv.
Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 02. September liefert die Antwort:
Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...