Alibaba macht Ernst mit künstlicher Intelligenz – und die Strategie beginnt Früchte zu tragen. Während andere Tech-Riesen noch mit der Monetarisierung ihrer KI-Projekte kämpfen, verzeichnet der chinesische Konzern bereits dreistellige Wachstumsraten in diesem Bereich. Doch kann die Cloud-Sparte den schwächelnden E-Commerce-Bereich langfristig kompensieren?

KI als Wachstumstreiber

Die Cloud-Division von Alibaba entwickelt sich zunehmend zum Zugpferd des Konzerns. Im ersten Quartal 2025 legte der Umsatz des Bereichs um beachtliche 18% im Jahresvergleich zu – angetrieben vor allem durch die starke Nachfrage nach KI-Lösungen. Die Erlöse aus KI-bezogenen Produkten verzeichneten bereits zum siebten Quartal in Folge ein dreistelliges Wachstum.

Anders als viele Wettbewerber operiert Alibabas Cloud-Sparte bereits profitabel. Die "Cloud Intelligence Group" generierte zuletzt über 13 Milliarden US-Dollar Umsatz und verbuchte einen deutlichen Anstieg des bereinigten EBITDA. Erfolge zeigen sich besonders in den Branchen Fertigung und Logistik, wo KI-gestützte Lösungen zunehmend nachgefragt werden.

E-Commerce stabilisiert sich

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alibaba?

Während die Cloud-Division boomt, zeigt auch der traditionelle E-Commerce-Bereich wieder stabilere Zahlen. Die Margen verbessern sich kontinuierlich, was das Unternehmen auf Kostensenkungen und den vermehrten Einsatz von KI in kundenorientierten Anwendungen zurückführt. Die operative Marge befindet sich im Aufwärtstrend – eine positive Entwicklung für den einstigen Kerngeschäftsbereich.

Analysten sehen Potenzial

Die Finanzwelt honoriert die Entwicklung: Macquarie bestätigte jüngst seine "Buy"-Einstufung für die Alibaba-Aktie. Im Märzquartal 2025 konnte der Konzern einen Umsatzanstieg von 7% im Jahresvergleich verzeichnen. Noch beeindruckender fiel das operative Ergebnis aus, das um satte 93% zulegte – begünstigt durch geringere aktienbasierte Vergütungen und einen Anstieg des bereinigten EBITA.

Der Konsens unter Analysten fällt mit "Moderate Buy" überwiegend positiv aus. Einige institutionelle Investoren haben ihre Positionen in dem Unternehmen zuletzt sogar aufgestockt. Bleibt die Frage: Kann Alibaba das KI-Momentum nutzen, um an alte Höhen anzuknüpfen?

Anzeige

Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 30. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...