Alibaba Aktie: KI-Boom beflügelt
Während der chinesische E-Commerce-Riese mit seinem Kerngeschäft kämpft, entfaltet sich im Hintergrund eine stille Revolution. Alibabas milliardenschwere Wetten auf Künstliche Intelligenz und Cloud-Computing zeigen erste spektakuläre Erfolge - und ziehen jetzt institutionelles Kapital magisch an. Könnte ausgerechnet der Technologie-Sparte die Rettung des gesamten Konzerns gelingen?
KI- und Cloud-Motor brummt
Das eigentliche Kurswunder vollzieht sich abseits des traditionellen Handelsgeschäfts. Alibabas Cloud Intelligence Group entwickelt sich zum unerwarteten Wachstumstreiber und verzeichnete im letzten Quartal ein beeindruckendes Umsatzplus von 26 Prozent. Noch bedeutender: Die KI-Produkte des Konzerns melden bereits das achte Quartal in Folge dreistellige Wachstumsraten.
Diese Dynamik treibt die Margen nach oben und beweist, dass die strategische Fokussierung auf Hochtechnologie konkrete finanzielle Früchte trägt. Mit einem geplanten Investment von 53 Milliarden Dollar in Cloud und KI über die nächsten drei Jahre zeigt der Konzern, dass er diesen Weg konsequent weitergehen will.
Institutionelle Anleger steigen ein
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alibaba?
Die Zahlen ziehen wellenartig neues Kapital an. Die Investmentfirma Vise Technologies Inc. eröffnete jüngst eine Position von knapp 7,8 Millionen Dollar - ein klares Vertrauensvotum in die Technologiestrategie. Gleichzeitig deuten bullish Optionengeschäfte auf wachsende Spekulationen über weiter steigende Kurse hin.
Auch die Analystengemeinde zeigt sich beeindruckt. Bernstein bekräftigte jüngst sein Kursziel von 200 Dollar, während der allgemeine Konsens zwischen 190 und 198 Dollar liegt. Die vorherrschende Einschätzung bleibt "Strong Buy" - ein Zeichen, dass die Wall Street den Technologiewandel bei Alibaba ernst nimmt.
Die entscheidende Frage
Alles hängt nun am anstehenden Quartalsbericht. Können die spektakulären Wachstumsraten in Cloud und KI die anhaltenden Probleme im E-Commerce-Kerngeschäft ausgleichen? Die Erwartungen sind mit einer prognostizierten EPS von 0,85 Dollar hoch - der Technologie-Motor muss weiter brummen, um den Gesamtkonzern zu tragen.
Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:
Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








