Alibaba Aktie: Jack Ma ist zurück!

Der chinesische E-Commerce-Riese erlebt derzeit eine bemerkenswerte Wende. Die Aktie schoss am Mittwoch um 4,8 Prozent auf 160,10 Hongkong-Dollar - den höchsten Stand seit November 2021. Doch was steckt hinter diesem plötzlichen Kursfeuerwerk?
Gleich zwei Entwicklungen sorgen für Euphorie bei den Anlegern: Fortschritte bei Chinas eigener KI-Chip-Offensive und die spektakuläre Rückkehr von Firmengründer Jack Ma. Nach jahrelangem Schweigen mischt der Tech-Visionär plötzlich wieder kräftig mit.
Chips "Made in China" als Kurstreiber
Der Durchbruch kam über Nacht: Chinas größtes Rechenzentrum-Projekt von China Unicom setzt künftig auf heimische KI-Prozessoren. Mit dabei: Alibabas Chip-Sparte T-Head. Ein klares Signal, dass sich das Reich der Mitte von amerikanischen Nvidia-Chips lösen will.
Für Alibaba könnte das zum Befreiungsschlag werden. Bislang trainierte der Konzern seine KI-Modelle hauptsächlich mit Nvidias H20-Chips. Jetzt winkt die Chance auf Unabhängigkeit - und neue Milliardenerlöse im eigenen Haus.
Der Phantom-Gründer kehrt zurück
Noch brisanter: Jack Ma meldet sich zurück. Seit 2020 war der Alibaba-Mitbegründer praktisch von der Bildfläche verschwunden - Folge von Chinas brutaler Kartelloffensive gegen die Tech-Riesen. Nun taucht er wieder auf den Firmengeländen auf und soll sogar bei milliardenschweren Investitionen mitreden.
Bloomberg berichtet, Ma sei so nah am Unternehmen wie seit Jahren nicht mehr. Er fordere Updates zu KI-Projekten und gestalte strategische Entscheidungen mit. Seine Rückkehr gilt als Zeichen, dass Peking den Würgegriff um seine Internet-Champions lockert.
Cloud-Boom trotz E-Commerce-Flaute
Die Zahlen sprechen für Alibabas KI-Wette: Das Cloud-Geschäft brummt dank starker Nachfrage nach KI-Services. Allerdings fressen hohe Entwicklungskosten und schwächelnde E-Commerce-Erlöse die Gewinne auf. Der Konzern steht am Scheideweg zwischen traditionellem Handel und KI-Zukunft.
Das kommende Quartal wird zeigen, ob Alibaba den Spagat schafft. Mit Ma zurück an Bord und eigenen Chips im Gepäck stehen die Chancen nicht schlecht.
Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:
Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...