Der chinesische E-Commerce-Riese Alibaba überrascht mit gleich mehreren strategischen Hammerschlägen: Eine milliardenschwere Schuldenumstrukturierung läuft perfekt, während eine neue NBA-Partnerschaft die KI-Ambitionen des Konzerns in völlig neue Dimensionen katapultiert. Kann Alibaba damit endgültig den Turnaround schaffen?

Schulden-Coup: 2,65 Milliarden Dollar erfolgreich getauscht

Am gestrigen Mittwoch vollendete Alibaba einen bemerkenswerten Finanzschachzug: Der Austausch von Unternehmensanleihen im Wert von 2,65 Milliarden US-Dollar wurde mit außergewöhnlichen Beteiligungsquoten abgeschlossen. Fast alle Anleihegläubiger machten mit – bei den bis 2030 laufenden Papieren waren es 99,6 Prozent, bei den längerfristigen Anleihen bis 2054 immer noch 99,2 Prozent.

Diese überwältigende Zustimmung der Investoren zeigt das wiedergewonnene Vertrauen in Alibaba und verschafft dem Konzern erheblich mehr finanziellen Spielraum für seine strategischen Pläne.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alibaba?

NBA wird zum KI-Testfeld für Alibaba

Parallel dazu verkündete Alibaba eine mehrjährige Partnerschaft mit der nordamerikanischen Basketball-Liga NBA. Das Besondere: Alibaba wird seine eigenen KI-Modelle der Qwen-Serie nutzen, um Fan-Erlebnisse in der NBA-App für den chinesischen Markt zu revolutionieren.

Alibaba Cloud wird offizieller Cloud- und KI-Partner der NBA China – ein Coup, der die Schlagkraft von Alibabas Technologie in einem globalen Milliardenmarkt unter Beweis stellt. Die Partnerschaft positioniert den Konzern strategisch perfekt im umkämpften KI- und Cloud-Geschäft.

Die Früchte der KI-Offensive reifen

Diese Entwicklungen kommen nicht von ungefähr: Alibaba hat zuletzt massiv in KI-Technologien investiert und Partnerschaften mit Technologiegiganten wie Nvidia geschlossen. Mit einem Bargeldpolster von rund 82 Milliarden Dollar und der nun verbesserten Finanzstruktur scheint der Konzern bestens gerüstet, um vom KI-Boom zu profitieren.

Die Kombination aus solider Finanzlage, spektakulären Partnerschaften und aggressiver KI-Strategie könnte Alibaba endlich wieder auf die Überholspur bringen.

Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 09. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...