Der chinesische Tech-Riese Alibaba sorgt für nervöse Blicke bei Anlegern. Während das Unternehmen bei künstlicher Intelligenz spektakuläre Erfolge feiert – sieben Quartale in Folge dreistellige Wachstumsraten bei KI-Produkten –, kämpft die Aktie mit einem fundamental anderen Problem: einer milliardenschweren Dividendenausschüttung, die den Kurs unter Druck setzt.

Die Hongkonger Börse zeigt heute ein klares Bild: Alibaba rutschte zum Handelsstart um 0,8 Prozent ab und setzt damit die Schwäche vom Vortag fort. Doch was steckt wirklich hinter dieser Entwicklung?

Rekord-Dividende belastet den Kurs

Heute ist ein besonderer Tag für Alibaba-Aktionäre: Sie erhalten eine zweiteilige Ausschüttung in Höhe von insgesamt 4,6 Milliarden US-Dollar. Die Kombination aus regulärer Jahresdividende und einer einmaligen Sonderdividende wurde bereits im Mai 2025 angekündigt und stammt aus dem Verkauf bestimmter Geschäftsbereiche.

Besonders die Inhaber von American Depositary Shares (ADS) profitieren von der direkten Kapitalrückführung. Paradoxerweise führt gerade diese positive Nachricht zu Kursdruck – ein typisches Phänomen bei Dividendenzahlungen, das viele Anleger verwirrt.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alibaba?

Tech-Sektor in der Defensive

Alibaba steht nicht allein da. Der gesamte Technologiesektor zeigt sich schwach, andere Tech-Größen verzeichneten ebenfalls Verluste zum Handelsstart. Die Märkte stellen momentan eine entscheidende Frage: Sind die hohen Investitionen in Zukunftstechnologien wie KI nachhaltig profitabel?

Ironie des Schicksals: Ausgerechnet bei Alibaba sprechen die Zahlen eine klare Sprache. Die KI- und Cloud-Sparten des Konzerns boomen regelrecht, die Erlöse aus KI-Produkten explodierten sieben Quartale hintereinander mit dreistelligen Wachstumsraten. Doch diese fundamentalen Erfolge werden aktuell von markttechnischen Faktoren und der Dividendenzahlung überlagert.

Die Frage bleibt: Wird der Markt die operativen Stärken des Unternehmens wieder würdigen, oder dominiert weiterhin die allgemeine Tech-Skepsis?

Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...