Alibaba steht vor einem radikalen Umbau. Der chinesische Tech-Riese bereitet nicht nur den Börsengang seiner autonomen Fahrsparte Banma vor, sondern investiert gleichzeitig Milliarden in künstliche Intelligenz. Während die Quartalsergebnisse am 29. August anstehen, stellt sich die entscheidende Frage: Gelingt dem E-Commerce-Pionier die Transformation zum KI-Giganten?

Strategischer Paukenschlag mit Banma-Spinoff

Die Hongkonger Regulierungsbehörden haben grünes Licht gegeben: Alibaba darf seine Smart-Car-Tochter Banma Network Technology an die Börse bringen. Der Clou dabei: Der Konzern reduziert seinen Anteil von rund 45 Prozent auf etwa 30 Prozent und schafft damit finanziellen Spielraum für andere Bereiche.

Diese Umstrukturierung ist mehr als nur ein Finanzmanöver. Sie signalisiert eine klare Prioritätensetzung: Weniger Streuung, mehr Fokus auf die Zukunftsmärkte Cloud Computing und künstliche Intelligenz.

KI-Offensive mit 50-Milliarden-Wette

Alibabas Strategie wird durch eine gewaltige Investitionssumme untermauert. Über 50 Milliarden Dollar will der Konzern in den nächsten drei Jahren in seine KI-Infrastruktur pumpen. Analysten rechnen bereits mit einem 20-prozentigen Umsatzwachstum der Cloud-Sparte im Juni-Quartal – ein deutliches Signal für die Relevanz dieses Geschäftsbereichs.

Schatten über dem E-Commerce-Geschäft

Doch nicht alles läuft rund. Im angestammten E-Commerce-Geschäft tobt ein erbarmungsloser Preiskampf, besonders bei Lieferdiensten und dem Schnellhandel. Die Konkurrenz kämpft mit harten Bandagen um Marktanteile – auf Kosten der Margen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alibaba?

Die Folge: Analysten haben ihre Erwartungen bereits nach unten korrigiert. Ein Analysehaus senkte die EBITDA-Prognose für das erste Quartal von 55 Milliarden Yuan auf 45 Milliarden Yuan. Der Grund: der brutale Wettbewerbsdruck frisst die Profitabilität auf.

Bleibt die Frage, ob Alibabas Transformation schnell genug gelingt, um die Verluste im Kerngeschäft zu kompensieren. Die Antwort könnte bereits am Donnerstag fallen.

Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 26. August liefert die Antwort:

Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...