Aktien Wien Schluss: ATX gibt nach
WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Dienstag schwächer
geschlossen. Der Leitindex ATX
Das europäische Umfeld zeigte sich hingegen überwiegend freundlich. Allerdings agierten die Anleger weiter vorsichtig angesichts der zuletzt herben Abschläge im US-Tech-Sektor. Zudem halten sich viele Anleger vor den im Wochenverlauf anstehenden Zinsentscheidungen der US-Notenbank Fed sowie der Europäischen Zentralbank zurück. Für Unsicherheit sorgen auch die neuen Zoll-Drohungen von US-Präsident Trump.
Am Nachmittag rückten US-Konjunkturdaten ins Blickfeld der Marktakteure: Die Stimmung der Verbraucher in den USA hat sich im Januar merklich eingetrübt. Zudem sind die Aufträge für langlebige Güter Ende 2024 überraschend weiter gesunken.
Kein klares Bild zeichneten am Berichtstag die Bankwerte. Während
Raiffeisen um 1,1 Prozent zulegten, büßten Bawag
Aktien der Erste Group
Palfinger
Strabag konnten mit plus 4,4 Prozent an die klaren Vortagesgewinne anknüpfen. Der Baukonzern hatte zu Wochenbeginn seine Ergebnisprognose für 2024 deutlich erhöht.
Klar fester zeigten sich auch AT&S mit einem Anstieg um knapp vier
Prozent. Voestalpine
ISIN AT0000999982
AXC0220 2025-01-28/18:15
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
AT&S AUSTRIA TECH.&SYSTEMTECH.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AT&S AUSTRIA TECH.&SYSTEMTECH.-Analyse vom 25. Juli liefert die Antwort:
Die neusten AT&S AUSTRIA TECH.&SYSTEMTECH.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AT&S AUSTRIA TECH.&SYSTEMTECH.-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AT&S AUSTRIA TECH.&SYSTEMTECH.: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...