Aktien Wien Schluss: ATX erholt sich

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat sich am Montag von den
schwächeren Vortagen erholt. Der ATX
Nachdem Israel und der Iran die gegenseitigen Angriffe über das Wochenende fortgesetzt hatten, besteht an den Märkten nun die Hoffnung, dass sich die Eskalationsspirale zumindest nicht weiter drehen wird. Wie das "Wall Street Journal" am Montagnachmittag berichtete, signalisierte der Iran Gesprächsbereitschaft über ein Ende der Feindseligkeiten und die Rückkehr zu den Atomverhandlungen.
Druck von den Aktienkursen nahm auch, dass die Ölpreise ihre Gewinne vom Freitag zu einem Teil wieder abgaben, was die Inflationsängste dämpfen dürfte. Hier verwiesen Marktbeobachter darauf, dass die Straße von Hormus als wichtige Schifffahrtsroute bisher nicht unterbrochen worden sei.
Im weiteren Wochenverlauf dürfte sich das Interesse auch auf eine Reihe an Zinsentscheidungen richten. So stehen in der zweiten Wochenhälfte unter anderem die Beschlüsse der US-Notenbank Fed und der Bank of England an.
Am Wiener Aktienmarkt wurde die Entwicklung zum Wochenstart unter
anderem von festeren Bankaktien angetrieben. Erste Group
Bawag
ISIN AT0000999982
AXC0230 2025-06-16/18:23
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
ANDRITZ AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ANDRITZ AG-Analyse vom 21. Juni liefert die Antwort:
Die neusten ANDRITZ AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ANDRITZ AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ANDRITZ AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...