Aktien New York: Gewinne ausgebaut - Experten sehen Arbeitsmarktdaten als Stütze
NEW YORK (dpa-AFX) - Die New Yorker Börsen haben am Dienstag ihre Kursgewinne nach und nach ausgebaut. Marktbeobachter verwiesen darauf, dass die jüngsten Daten vom US-Arbeitsmarkt trotz der Risiken durch die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump robust ausgefallen seien. Wichtiger wird allerdings der am Freitag anstehende, monatliche Arbeitsmarktbericht der Regierung. Die jüngst wieder aufflackernden, internationalen Handelsstreitigkeiten scheinen die Anleger weiterhin kaum zu ängstigen.
Zuletzt notierte der Leitindex Dow Jones Industrial
Zu Wochenbeginn hieß es nach gegenseitigen Beschuldigungen der USA und China aus dem Weißen Haus, dass die Präsidenten Donald Trump und Xi Jinping noch in der laufenden Woche miteinander telefonieren könnten. Dazu äußerte sich US-Handelsminister Howard Lutnick am Dienstag positiv zu Gesprächen mit Indien. Mit der Europäischen Union soll es am Mittwoch neue Gespräche geben. "Die jüngsten Nachrichten deuten darauf hin, dass die Trump-Regierung weiterhin bestrebt ist, Vereinbarungen zu erzielen, um eine Rezession in den USA zu verhindern", kommentierten die Experten der UBS.
Zur Nachrichtenlage passt, dass die Deutsche Bank ihr Kursziel für den S&P 500 per Jahresende von 6.150 auf 6.550 Punkte angehoben hat. Deren Experten verwiesen darauf, dass Trump bei seiner Zoll-Politik zurückgerudert ist und die Aktienmärkte ihre Verluste seit dem Zoll-Schock Anfang April wieder wettgemacht haben.
Unternehmensseitig stand Moonlake Immunotherapeutics mit einer
Übernahmeofferte im Fokus. Das Schweizer Biotech-Unternehmen lehnte
die vom US-Pharmariesen Merck & Co
Bei Dollar General
Zunächst etwas gefragt waren die Aktien von Constellation Energy
Ein Profiteur des Mega-Themas KI war Broadcom
Um fast 15 Prozent bergauf ging es für die Anteile von Ferguson
Enterprises
Analystenlob gab es auch für die Online-Fotoplattform Pinterest
ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072
AXC0275 2025-06-03/20:22
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
ERSTE GROUP BANK AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ERSTE GROUP BANK AG-Analyse vom 31. Juli liefert die Antwort:
Die neusten ERSTE GROUP BANK AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ERSTE GROUP BANK AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ERSTE GROUP BANK AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...