Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax weiter stabilisiert - Kurssprung bei Rheinmetall
FRANKFURT (dpa-AFX) - Angetrieben von Kursgewinnen in Übersee und
einer Rally von Rüstungswerten der deutsche Aktienmarkt freundlich
in den März gestartet. Im frühen Handel stieg der Dax
Der EuroStoxx 50
Aus China kommen zum Wochenstart positive Konjunkturdaten: Die Stimmung in den großen und staatlich dominierten chinesischen Industriebetrieben hatte sich im Februar trotz der Handelsstreitigkeiten mit den USA überraschend aufgehellt. "Die Investoren schauen weiteren potenziellen Wirtschaftsstimuli entgegen, die speziell auf den Immobiliensektor und den Binnenmarktkonsum in China einzahlen könnten", kommentierte Marktbeobachter Andreas Lipkow. Berichten zufolge droht China außerdem den USA mit Gegenmaßnahmen nach der Zollerhöhung.
Derweil bringt der Eklat im Weißen Haus zwischen dem ukrainischen
Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und US-Präsident Donald Trump
offenbar weiteren Schwung in die Überlegungen für ein
Rüstungs-Sondervermögen in Deutschland. Union und SPD prüfen wohl
zwei milliardenschwere Sondervermögen für Verteidigung und
Infrastruktur noch im März mit den alten Bundestags-Mehrheiten. Dies
berichtete die Nachrichtenagentur Reuters am Wochenende. Die
Rheinmetall-Aktie
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0008467416
AXC0076 2025-03-03/09:17
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
RHEINMETALL AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue RHEINMETALL AG-Analyse vom 16. Juli liefert die Antwort:
Die neusten RHEINMETALL AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für RHEINMETALL AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
RHEINMETALL AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...