TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die wichtigsten asiatisch-pazifischen Aktienmärkte haben am Freitag Gewinne verzeichnet. Sie reagierten damit auf positive Signale im Handelsstreit zwischen China und den USA. Auch auf Wochensicht liegen die Märkte der Region im Plus.

"Die chinesische Regierung hat mitgeteilt, die Möglichkeit von Handelsgesprächen mit den USA zu prüfen", so die Landesbank Baden-Württemberg. "Dies ist das erste Anzeichen seit Donald Trumps Zollerhöhung im letzten Monat, dass Verhandlungen zwischen beiden Seiten beginnen könnten." Negative Vorgaben der Zahlen von Amazon und Apple seien durch die Nachrichten überlagert worden, merkten die Marktstrategen der Deutschen Bank an.

Am Nachmittag steht noch der US-Arbeitsmarktbericht für April an. Ob dieser allerdings neue Signale für die US-Zinsentwicklung bringen wird, bleibt offen. "Insgesamt wird der Arbeitsmarktbericht wohl nicht zu einer Forcierung der Konjunktursorgen beitragen und die US-Notenbank sollte daher nicht unter Druck kommen, die Zinsen schnell zu senken", erwarten die Volkswirte der Landesbank Baden-Württemberg. "Unabhängig davon rechnen Marktteilnehmer im Jahres- verlauf fest mit einer Lockerung der Geldpolitik."

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NIKKEI 225?

Der Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong gewann zuletzt 1,71 Prozent auf 22.497,52 Punkte. Auf dem chinesischen Festland ruhte der Handel unterdessen feiertagsbedingt.

Auch in Japan ging es nach oben. Der 225 Werte umfassende japanische Leitindex Nikkei-Index schloss 1,04 Prozent höher mit 36.830,69 Punkten. Der Unterhändler für die Handelsgespräche mit den USA will nach eigenem Bekunden im Juni zu einer Vereinbarung gelangen.

Auch australische Aktien schlossen fester. Der Leitindex S&P/ASX 200 kletterte um 1,13 Prozent auf 8.238 Punkte. Die etwas hinter den Erwartungen gebliebenen Einzelhandelsumsätze lieferten nach Ansicht der Experten der Deutschen Bank ein weiteres Indiz für eine baldige Zinssenkung./mf/jha/

 ISIN  HK0000004322  JP9010C00002  XC0006013624  CNM0000001Y0

AXC0044 2025-05-02/09:13

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.

NIKKEI 225-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue NIKKEI 225-Analyse vom 02. August liefert die Antwort:

Die neusten NIKKEI 225-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NIKKEI 225-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

NIKKEI 225: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...