Aktien Asien: Überwiegend Gewinne - Hoffnung auf US-Handelsgespräche mit China
TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die wichtigsten Aktienmärkte in der Region Asien-Pazifik haben am Dienstag mehrheitlich zugelegt. Ein Preisanstieg bei Rohstoffen wie Gold und Rohöl begünstigte den Aufwärtstrend an den meisten Börsen. Positive Impulse lieferte zudem die Nachricht, dass die USA und China in Kürze auf höchster Ebene über den Handel sprechen dürften.
Nach Angaben des Weißen Hauses will US-Präsident Donald Trump wahrscheinlich noch diese Woche mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping telefonieren. Beide Länder hatten sich zuletzt gegenseitig beschuldigt, ein im Mai geschlossenes Handelsabkommen zu verletzen.
Chinesische Aktien in Hongkong profitierten von Hoffnungen auf weitere Konjunkturmaßnahmen Pekings und verzeichneten überdurchschnittliche Gewinne. Auslöser der Hoffnungen war die Nachricht, dass sich die Stimmung in kleinen und mittleren Industriebetrieben Chinas - gemessen an dem vom Wirtschaftsmagazin "Caixin" erhobenen Einkaufsmanagerindex - im Mai überraschend eingetrübt hat.
Der CSI-300-Index
Der japanische Leitindex Nikkei 225
ISIN HK0000004322 JP9010C00002 XC0006013624 QT0009982759 CNM0000001Y0
AXC0055 2025-06-03/08:53
Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet.
NIKKEI 225-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue NIKKEI 225-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort:
Die neusten NIKKEI 225-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NIKKEI 225-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
NIKKEI 225: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...