Aktien Asien-Pazifik: Mehrheitlich im Minus
TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben am Mittwoch ihre anfänglichen Gewinne abgegeben und letztlich überwiegend nachgegeben. Die deutlich positiven Vorgaben der US-Börsen verfehlten dabei ihre übliche Wirkung.
Die Marktteilnehmer in Asien blieben vorsichtig, da es keine konkreten Fortschritte auf dem Weg zu einem umfassenderen Abkommen zwischen den USA und ihren zahlreichen Handelspartnern gebe, auch wenn mit einigen vorübergehende Vereinbarungen getroffen worden seien, hieß es am Markt. Vor allem die anhaltende Ungewissheit mit Blick auf die Handelsbeziehungen zwischen den USA und China drücke weiterhin auf die Stimmung.
Der japanische Leitindex Nikkei 225
Der CSI-300-Index
Der australische S&P/ASX 200
ISIN HK0000004322 JP9010C00002 XC0006013624 QT0009982759 CNM0000001Y0
AXC0087 2025-05-28/09:07
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
NIKKEI 225-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue NIKKEI 225-Analyse vom 19. Juli liefert die Antwort:
Die neusten NIKKEI 225-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NIKKEI 225-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
NIKKEI 225: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...