Aker Carbon Capture Aktie: Finales Kapitel

Die Aker Carbon Capture Aktie schreibt derzeit ihr letztes Unternehmenskapitel. Der Kurs zeigt sich in den jüngsten Handelsstunden mit einem Plus von über 2% zum Vortagsschluss – doch das täuscht über die eigentliche Dramatik hinweg.
Schicksalswahl der Aktionäre
Im Zentrum steht ein drastischer Vorstandsbeschluss: die Liquidation des Unternehmens. Am 5. August 2025 entscheiden die Aktionäre auf einer außerordentlichen Hauptversammlung über die Zukunft des Unternehmens. Eine Zustimmung würde auch die Delistierung der Aktie von der Euronext Oslo Børs bedeuten.
Dieser Schritt folgt einer radikalen Umbauphase. Der Verkauf der 20%-Beteiligung an SLB Capturi AS markierte den Wendepunkt. Die Transaktion setzte erhebliche Mittel frei – mit direkten Konsequenzen für Investoren.
Auszahlung als Finale
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aker Carbon Capture?
Bereits am 20. Juni 2025 floss eine satte Dividende von 2,86 NOK je Aktie an die Aktionäre. Insgesamt schüttete das Unternehmen rund 1,7 Milliarden NOK aus – das direkte Ergebnis des Beteiligungsverkaufs.
Doch was bleibt nun? Das Q2-Report zeigt die nackten Zahlen: Nach Abzug der Dividendensteuer verbleiben 102 Millionen NOK in der Kasse, das Eigenkapital liegt bei 92 Millionen NOK. Der aktuelle Kurs spiegelt vor allem eine Erwartung: die Aussicht auf eine finale Liquidationsdividende aus den verbliebenen Mitteln.
Die Börse hat ihr Urteil bereits gefällt – mit jedem Handelstag rückt das Ende näher.
Aker Carbon Capture-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aker Carbon Capture-Analyse vom 23. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Aker Carbon Capture-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aker Carbon Capture-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Aker Carbon Capture: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...