Das Warten hat ein Ende: Nach wochenlanger Seitwärtsbewegung sprengt die Aixtron Aktie heute ihre Fesseln. Der Halbleiter-Spezialist katapultiert sich mit einem Kurssprung von mehr als 4 Prozent an die TecDAX-Spitze und lässt dabei eine hartnäckige Widerstandszone hinter sich. Doch ist das der lang ersehnte Startschuss für eine neue Rallye?

Durchbruch nach monatelangem Ringen

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Von unter 9 Euro im April auf über 16 Euro Anfang Juli – eine beeindruckende Rallye, die jedoch zuletzt ins Stocken geraten war. Wochenlang dümpelte der Kurs in einer zähen Konsolidierung dahin, während Anleger ungeduldig auf neue Impulse warteten.

Doch heute zeigt sich das wahre Gesicht der Aixtron-Aktie wieder. Der Titel notiert aktuell bei 16,39 Euro – ein Plus von 3,34 Prozent gegenüber dem gestrigen Schluss. Damit setzt sich der Wert nicht nur klar an die Spitze des TecDAX, sondern überwindet auch eine entscheidende technische Hürde.

Technische Wende: Diese Signale sprechen Bände

Die charttechnische Lage hat sich fundamental gewandelt. Noch in dieser Woche prallte der Kurs mehrfach am gleitenden 20-Tage-Durchschnitt nach oben ab – ein klassisches Zeichen für Stärke. Gleichzeitig wurde eine wichtige horizontale Widerstandszone zwischen 15,69 Euro und 15,97 Euro direkt attackiert.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aixtron?

Die entscheidenden Faktoren im Überblick:

  • Erfolgreiche Verteidigung der technischen Unterstützungszone
  • Mehrfache Aufwärtsbewegungen vom 20-Tage-Durchschnitt
  • Durchbruch durch die hartnäckige Widerstandszone
  • Überdurchschnittliches Handelsvolumen signalisiert hohes Kaufinteresse

Vom Seitwärtstrend zum Aufwärtstrend?

Der heutige Ausbruch über die zuvor so zähe Widerstandszone könnte erhebliches Potenzial freisetzen. Anleger interpretieren die Bewegung als klares technisches Kaufsignal und sehen den temporären Ausbruch von Anfang Juli nun bestätigt.

Der vorherige Seitwärtstrend scheint damit Geschichte zu sein. Mit einem Anstieg von bereits über 16 Prozent in den vergangenen 30 Tagen und einem soliden Plus von gut 10 Prozent seit Jahresanfang zeigt sich die Aktie trotz der schwierigen Marktlage erstaunlich robust.

Aixtron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aixtron-Analyse vom 17. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Aixtron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aixtron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Aixtron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...