Airbus Aktie: Im Tiefgang?
Die Aktien des Luftfahrtkonzerns Airbus verzeichneten am Donnerstag einen deutlichen Rückgang, nachdem das Unternehmen seine Prognosen für das laufende Jahr vorgestellt hatte. Der Kurs fiel im XETRA-Handel um 2,3 Prozent auf 164,94 Euro, nachdem er erst kürzlich ein 52-Wochen-Hoch von 173,82 Euro erreicht hatte. Die zurückhaltenden Auslieferungsziele und der Finanzausblick für 2025 wurden von Marktteilnehmern als konservativ eingestuft. Der Flugzeughersteller plant, im laufenden Jahr rund 820 Verkehrsflugzeuge auszuliefern, was leicht unter den von Analysten erwarteten 824 Einheiten liegt.
Geschäftsentwicklung und Dividendenpolitik<
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Airbus?
Für das abgeschlossene Geschäftsjahr konnte Airbus trotz Lieferkettenherausforderungen einen Umsatzanstieg von sechs Prozent auf 69 Milliarden Euro verzeichnen. Der bereinigte operative Gewinn ging jedoch um acht Prozent auf 5,4 Milliarden Euro zurück, was hauptsächlich auf die geringeren Auslieferungen von 766 Passagierflugzeugen zurückzuführen war. Für die Aktionäre gibt es dennoch erfreuliche Nachrichten: Die Dividende soll auf 3 Euro je Aktie steigen, wovon 1 Euro als Sonderdividende ausgeschüttet wird. Der Konzern zeigt sich für 2025 optimistisch und prognostiziert einen Anstieg des bereinigten operativen Gewinns auf etwa 7 Milliarden Euro.
Airbus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Airbus-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Airbus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Airbus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Airbus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...