
Airbus Aktie: Facts checken
14.05.2025 | 09:20
Airbus steht vor einer entscheidenden Phase: Während die Nachfrage nach neuen Flugzeugen boomt, kämpft der europäische Luftfahrtriese mit Lieferkettenproblemen und dem Druck, seine Produktion massiv hochzufahren. Gleichzeitig setzt das Unternehmen stark auf nachhaltige Flugtreibstoffe – doch kann Airbus alle Baustellen gleichzeitig meistern?
Produktionsziele unter Druck
Die aktuellen Zahlen zeigen ein gemischtes Bild:
- 217 Flugzeuge bis April produziert (+7% im Jahresvergleich)
- 136 Auslieferungen im Q1 2025 (gegenüber 142 im Vorjahr)
Besonders die A350- und A220-Programme leiden unter Engpässen bei Zulieferer Spirit AeroSystems. Trotzdem hält Airbus an seinen ehrgeizigen Zielen fest:
- 820 Auslieferungen für 2025 geplant
- A320-Produktion soll bis 2027 auf 75 Maschinen pro Monat steigen
"Die zweite Jahreshälfte wird entscheidend", heißt es in Branchenkreisen. Denn hier soll der Großteil der Auslieferungen erfolgen – wenn die Lieferketten mitspielen.
Großaufträge sichern die Zukunft
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Airbus?
Die Orderbücher sind prall gefüllt:
- IAG bestellte 21 A330-900neo mit Option auf weitere 13
- United Airlines orderte 40 A321neo (Lieferung ab 2030)
Mit einem Auftragsbestand von 8.726 Flugzeugen Ende März könnte Airbus theoretisch Jahre im Voraus produzieren. Doch genau hier liegt die Herausforderung: Können die gesteckten Produktionsziele mit den aktuellen Lieferengpässen überhaupt erreicht werden?
Grüne Wende als Chance
Während die Produktion läuft, treibt Airbus die Nachhaltigkeitsagenda voran:
- Südostasien soll zum SAF-Hub werden (potenziell 26 Mio. Tonnen/Jahr)
- Thailand plant SAF-Pflicht für Europa-Flüge ab Q4 2025
"Nachhaltigkeit ist kein Nice-to-have mehr, sondern Business-Imperativ", betont ein Airbus-Manager. Die Aktie zeigt sich derzeit stabil – doch die wahren Tests stehen noch bevor. Kann Airbus seine ehrgeizigen Pläne in die Tat umsetzen? Die nächsten Quartale werden es zeigen.
Airbus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Airbus-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Airbus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Airbus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Airbus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...