Die Advanced Micro Devices (AMD) Aktie verzeichnete am 17. März einen beachtlichen Kursanstieg von 4,25 Prozent und schloss bei 96,72 EUR. Dieser positive Trend folgt auf einen massiven Abverkauf in der jüngsten Vergangenheit, wobei die Aktie immer noch 84,85 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch notiert. Trotz der aktuellen Kurserholung zeigt die Jahresbilanz mit einem Minus von 45,07 Prozent eine anhaltende Schwächephase des Halbleiterherstellers. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 157,2 Milliarden Euro.


Stabilisierungsversuche bei hohen Bewertungskennzahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Advanced Micro Devices?


Der jüngste Anstieg deutet auf erste Stabilisierungsversuche hin, nachdem die Aktie ihren Tiefpunkt erreicht hatte. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 95,51 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 51,54 bleibt die Bewertung jedoch anspruchsvoll. Im kurzfristigen Monatstrend konnte AMD immerhin ein leichtes Plus von 0,26 Prozent verbuchen, was auf eine mögliche Bodenbildung hindeutet.


Advanced Micro Devices-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Advanced Micro Devices-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:

Die neusten Advanced Micro Devices-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Advanced Micro Devices-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Advanced Micro Devices: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...