
Aduro Clean Aktie: Erfolgreiche Zwischenbilanz
14.03.2025 | 03:56
Vereinbarung für den Bau einer Demonstrationsanlage der Hydrochemolytischen Technologie unterzeichnet - wichtiger Meilenstein für das an mehreren Börsen notierte Unternehmen
Aduro Clean Technologies meldet einen bedeutenden Fortschritt in seiner Kommerzialisierungsstrategie. Das an der Nasdaq, CSE und Frankfurter Börse notierte Unternehmen hat eine wegweisende Absichtserklärung mit NexGen Polymers unterzeichnet. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, eine Demonstrationsanlage für Aduros innovative Hydrochemolytische Technologie (HCT) zu entwickeln. Die Kooperation umfasst die Sicherung der Rohstoffversorgung, Standortauswahl und behördliche Planung – allesamt kritische Faktoren für den nächsten Schritt der Technologieeinführung am Markt.
Die Vereinbarung erfolgt strategisch zeitgleich mit dem Bau von Aduros NGP-HCT-Pilotanlage, deren Inbetriebnahme für das dritte Quartal 2025 geplant ist. Diese Pilotanlage wird entscheidende Daten liefern, die den Übergang zu einer größeren Demonstrationsanlage unterstützen. Nach erfolgreicher Inbetriebnahme und Testphase plant das Unternehmen, eine Demonstrationsanlage zu errichten, die anfänglich für die Verarbeitung von 8.000 Tonnen pro Jahr ausgelegt sein wird.
Wachstumspotenzial durch Kreislaufwirtschaft
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aduro Clean?
Die Kooperation mit NexGen Polymers bringt über 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Polymer-Lieferkettenmanagement, Infrastruktur und Logistik in die Partnerschaft ein. Dies ist besonders wertvoll für Aduro, da NexGens umfangreiches Logistiknetzwerk mit Lager-, Schienen- und Lkw-Infrastrukturen die betrieblichen Anforderungen der geplanten Demonstrationsanlage optimal unterstützen kann. Die Zusammenarbeit umfasst Rohstoffvermittlungsdienste, Standortauswahl, behördliche Genehmigungen sowie vorläufige technische Planungen – alles wesentliche Elemente für die kommerzielle Skalierung der Technologie. Besonders hervorzuheben ist, dass Aduro die alleinigen Rechte an seiner Technologie behält, einschließlich aller Verbesserungen oder Änderungen, die während der Zusammenarbeit entwickelt werden. Diese strategische Partnerschaft könnte entscheidend sein, um die vielversprechende HCT-Technologie von Aduro, die Kunststoffabfälle chemisch recycelt und minderwertige Rohstoffe in wertvolle Ressourcen umwandelt, erfolgreich im industriellen Maßstab zu etablieren.
Aduro Clean-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aduro Clean-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:
Die neusten Aduro Clean-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aduro Clean-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Aduro Clean: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...