Adidas Aktie: Zitterpartie vor Quartalszahlen

Wird der Sportartikel-Riese die Erwartungen enttäuschen? Während HSBC die Kaufempfehlung für Adidas bekräftigt, zeigt die jüngste Kursentwicklung eine nervöse Anlegerschaft. Die entscheidende Bewährungsprobe steht unmittelbar bevor.
Markt unter Spannung
Die Adidas-Aktie kämpft sichtlich mit Gegenwind. Nach einem schwachen Freitag schloss das Papier bei 205 Euro – ein Minus von 0,7% zum Vortag. Noch deutlicher wird die angespannte Stimmung im Jahresvergleich: Mit -13% seit Januar bleibt der Titel deutlich hinter den Erwartungen zurück.
Besonders auffällig:
- Aktueller Kurs rund 21% unter dem 52-Wochen-Hoch
- Deutlich unter wichtigen Durchschnittswerten (200-Tage-Linie bei 224,75 €)
- RSI von 76,8 signalisiert überhitzte Verkaufsstimmung
Analysten vs. Marktstimmung
HSBC Global Research hält trotz der jüngsten Schwächephase an seiner Kaufempfehlung fest. Die Begründung: Die Sportartikelbranche biete auch in unsicheren Zeiten Stabilität. Doch warum reagieren Anleger so skeptisch?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Adidas?
Der Schlüssel liegt im Timing. Nur wenige Tage vor den Quartalszahlen am 30. Juli wächst die Nervosität. Die zentrale Frage: Kann Adidas die optimistischen Erwartungen der Analysten erfüllen – oder droht eine böse Überraschung?
Entscheidungstag naht
Alles hängt nun an den Zahlen des zweiten Quartals. Sie werden zeigen, ob der aktuelle Kursrutsch eine Überreaktion war – oder der Beginn einer tieferen Korrektur. Für Anleger bleibt es eine Zitterpartie: Vertrauen sie der HSBC-Prognose oder ihrem Bauchgefühl?
Eines ist sicher: Der 30. Juli wird Richtungsweiser für die kommenden Monate sein.
Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 19. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...