Die Adidas-Aktie zeigt sich kämpferisch – doch der wahre Test steht noch bevor. Während das Papier zuletzt leicht zulegte, bereiten sich Anleger auf den entscheidenden Quartalsbericht Ende Juli vor. Kann der Sportartikel-Riese die hohen Erwartungen erfüllen oder droht eine Enttäuschung?

Die Stunde der Wahrheit naht

Am 30. Juli wird Adidas seine Zahlen für Q2 2025 präsentieren. Die Spannung ist greifbar, denn:

  • Nach einem starken Q1 (Gewinn je Aktie: 2,40 € vs. 0,95 € im Vorjahr) liegen die Messlatte hoch
  • Analysten erwarten ein Jahresgewinn von 7,67 € je Aktie
  • Die Aktie notiert aktuell bei 206,80 € – rund 20% unter dem 52-Wochen-Hoch

Analysten bleiben bullisch – trotz China-Risiken

Die Expertenmeinungen fallen erstaunlich einheitlich aus:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Adidas?

  • Bernstein Research bestätigt "Outperform" mit Kursziel 300 € (+45% Potenzial)
  • Deutsche Bank sieht die Aktie als "Buy" mit Ziel 270 €
  • Selbst die gedämpften China-Daten (via Großhändler Pou Sheng) schmälern die Zuversicht nicht

Doch der RSI von 78,2 signalisiert: Die Aktie könnte kurzfristig überhitzt sein. Die Volatilität von 25% unterstreicht die Nervosität vor dem Zahlen-Event.

Fazit: Alles steht und fällt mit dem 30. Juli

Die kommenden Quartalszahlen werden die Richtung vorgeben – entweder als Sprungbrett zurück in Richtung Allzeithoch oder als Auslöser für eine Korrektur. Für Anleger gilt: Die Fundamentaldaten stimmen, doch die kurzfristige Risiko-Rendite-Abwägung wird entscheidend sein.

Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 17. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...