Adecco Aktie: Branchen-Schock trifft Personalriesen

Die Adecco-Aktie stürzt heute deutlich ab – getrieben von einem Erdbeben im Arbeitsmarktsektor. Der Auslöser: Der Branchenkollege Recruit Holdings streicht 1.300 Jobs bei seinen Tochterfirmen Indeed und Glassdoor. Ein Alarmsignal für den gesamten Personaldienstleistungssektor.
Frontalangriff auf die Branche
Die massiven Stellenstreichungen bei Recruit Holdings wirken wie ein Dominoeffekt. Der Markt fürchtet eine Abkühlung im globalen Talentmarkt und strafte Adecco umgehend ab. Die Personalbranche gilt als Frühindikator für die Konjunktur – und die aktuellen Signale sind alles andere als beruhigend.
- Kursrutsch: -2% auf 25,48 CHF
- Tagestief: 25,46 CHF
- Handelsvolumen: 2,1 Mio. CHF in den ersten Stunden
Technisches Bild verdüstert sich
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Adecco?
Der Titel zeigt seit Wochen klare Schwäche – doch heute beschleunigt sich der Abwärtstrend. Nach einem Eröffnungsgap bei 25,92 CHF driftete die Aktie sofort in den roten Bereich. Die kritische Marke von 26 CHF ist gerissen – ein wichtiges psychologisches Niveau für die Anleger.
Kann Adecco die Talfahrt stoppen? Die jüngsten Entwicklungen deuten auf wachsende Skepsis gegenüber dem gesamten Sektor hin. Die Volatilität im frühen Handel unterstreicht die Nervosität der Investoren.
Adecco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adecco-Analyse vom 11. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Adecco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adecco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Adecco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...