News zu Editorial
Aktuelle Nachrichten zum Thema Editorial

Tesla, Nvidia & Bitcoin: Wenn Hoffnungsträger straucheln
Nvidia verfehlt hohe Erwartungen knapp, während MongoDB und Pure Storage mit starken Quartalszahlen überraschen. Tesla wartet auf Impulse, Bitcoin eta...

Nvidia, Apple & Bitcoin: Wenn Schwergewichte straucheln und alte Muster zerbrechen
Nvidia verliert trotz solider Zahlen 17 Prozent nach China-Embargo, Apple erwartet schwächstes iPhone-Wachstum und Bitcoin-Markt konzentriert sich auf...

Alibaba, Marvell & Palantir: Wenn KI-Träume auf harte Realität treffen
Marvell-Aktie bricht nach enttäuschendem Ausblick ein, Alibaba verfehlt Umsatzerwartungen deutlich. Während Tech-Werte schwächeln, profitieren Rüstung...

Von Cordoba, Krypto und Japan
Liebe Kapitalmarktinteressierte,

Nvidia, ProSiebenSat.1 & The Crypto Company: Wenn Milliarden-Wetten auf die Probe gestellt werden
Nvidia verzeichnet Null-Umsatz in China trotz Rekordergebnis, während ProSiebenSat.1 nach Übernahmeankündigung auf Zweijahreshoch klettert und deutsch...

Marktbeben voraus? Fusion trifft auf Fusion – Die neue Ära der Megadeals
Von Fusionsenergie bis E-Commerce: Globale Megadeals und Firmenfusionen verändern die Wirtschaftslandschaft, während der deutsche Mittelstand zwischen...

Eine Stimme für den Markt
Liebe Kapitalmarktinteressierte,

New York und Rom belasten
Liebe Kapitalmarktinteressierte,

Nvidia, Rheinmetall & Porsche: Der Tag der großen Weichenstellungen
Nvidia steht vor Quartalszahlen mit 260 Milliarden Dollar Risiko, Rheinmetall sichert US-Rüstungskooperation und Porsche trennt Doppelspitze. Frankrei...

Niob-Fieber und Notenbank-Drama: Zwischen Rohstoff-Träumen und geldpolitischen Realitäten
Kanadas Niob-Entdeckung bricht brasilianisches Monopol, während Trumps Angriff auf die Fed-Unabhängigkeit zu geldpolitischen Verwerfungen führt und Pr...

Unicredit, Trump & Puma: Macht, Märkte und Milliardenpoker
Trumps Angriff auf die Fed-Unabhängigkeit, Unicredits Commerzbank-Offensive und ein möglicher Puma-Eigentümerwechsel beherrschen die nervösen Märkte u...

Trump-Schock: Wenn Politik die Märkte regiert
Trumps Angriff auf die Fed und Zolldrohungen gegen China lösen Marktturbulenzen aus. Europäische Börsen und Unternehmen geraten ins Kreuzfeuer der geo...

Vom Industrie zum ÖD-Land
Liebe Kapitalmarktinteressierte,

Powell macht's möglich: Märkte im Zinssenkungsrausch – doch Europa bleibt skeptisch
Während die Fed Zinssenkungen signalisiert, kämpft Europa mit strukturellen Problemen: Inflation kehrt zurück, Windkraftprojekte stocken und Digital H...

Unicredit, Valneva & Bitcoin: Übernahmeschlacht, FDA-Schock und Krypto-Korrektur
Unicredit nähert sich mit 26 Prozent der Übernahmeschwelle für Commerzbank, während Valneva nach Lizenzentzug für Impfstoff um 25 Prozent einbricht un...

Von der 6 und Luftschlössern
Liebe Kapitalmarktinteressierte,

Wirtschaftspolitik im Zickzack: Wenn Ideologie auf Realität trifft
Politische Machtverschiebungen in den USA, gescheiterte Cannabis-Legalisierung und deutsche Rentenproblematik zeigen systemische Herausforderungen für...

Powell macht den Markt verrückt – aber anders als erwartet
Powell signalisiert geldpolitische Wende, während Deutschland in Rezession rutscht und britische Inflation auf 3,8 Prozent steigt. KI-Aktien erholen s...

Nvidia, KI-Giganten & Krypto: Die Schlacht um die nächste Billionen-Bewertung
Tech-Giganten investieren massiv in KI, während Nvidia vor entscheidender Quartalsbilanz steht. Krypto-Märkte zeigen starke Performance und Norwegens ...

Zwischen Trump-Zöllen und Powell-Poker: Deutschlands Wirtschaft sucht den Ausweg
Deutschlands Wirtschaft schrumpft stärker als prognostiziert, getrieben durch US-Zölle und strukturelle Probleme. Experten fordern radikale Reformen a...

Palantir, Google & Rheinmetall: Wenn KI-Träume platzen und Friedenshoffnung keimt
Palantir verliert massiv an Börsenwert, während Google mit KI-Smartphones angreift und Friedensgerüchte Rüstungswerte unter Druck setzen. Tech-Bewertu...

Chinas Versicherungs-Coup: Der stille Goldrausch, der die Märkte erschüttert
Chinas Versicherer müssen mindestens 1% ihres Vermögens in physisches Gold halten, was zu massiven Umschichtungen von bis zu 53 Milliarden Dollar führ...

Im Schatten Donald Trumps
Liebe Kapitalmarktinteressierte,

Silber im Höhenflug: Wenn Industriemetall auf Krisenwährung trifft
Silber profitiert von gescheitertem US-Russland-Gipfel, schwachem US-Dollar und massiver Industrienachfrage aus Asien. Chinas Silberimporte verdoppelt...