Zinzino Aktie: Übernahme-Offensive!
Zinzino Aktie: Übernahme-Offensive!
Der schwedische Ernährungskonzern Zinzino schlägt erneut zu – und diesmal mit Blick auf Lateinamerika. Nach einer ganzen Reihe von Zukäufen in den vergangenen Monaten hat das Unternehmen nun die Übernahme des mexikanischen Direktvertriebsunternehmens Sanki samt Töchtern in Kolumbien und Peru bekanntgegeben. Doch was steckt hinter der aggressiven Expansionsstrategie? Und wird die Aktie von der nächsten Übernahme wirklich profitieren?
Sanki: Die Details des Deals
Zinzino übernimmt nicht nur die Vertriebsdatenbank und den Kundenstamm von Sanki, sondern sichert sich auch das gesamte Inventar sowie die Markenrechte des mexikanischen Unternehmens. Hinzu kommen die vollständigen Beteiligungen an den Tochtergesellschaften in Kolumbien und Peru – strategisch wichtige Märkte für den Direktvertrieb von Gesundheitsprodukten.
Der Kaufpreis liegt bei fest vereinbarten 8 Millionen US-Dollar, zahlbar zum Abschluss der Transaktion am 1. Januar 2026. Davon fließt 1 Million Dollar in bar, die restlichen 7 Millionen werden durch neu ausgegebene Zinzino-Aktien beglichen. Zusätzlich sind erfolgsabhängige Zahlungen von bis zu 12 Millionen Dollar möglich – ebenfalls in Aktien. Diese Struktur zeigt: Zinzino setzt auf die langfristige Integration und bindet die Verkäufer eng an die Performance der übernommenen Sparte.
Passend zur Zinzinos Übernahme-Strategie zeigt ein kostenloser Spezial-Report, wie Unternehmen durch gezielte Transformation und Übernahmen zu Rendite-Maschinen werden – ideal, wenn Sie Chancen aus Wandel suchen. Jetzt kostenlosen Report 'Unternehmen im Wandel' herunterladen
Eine Übernahme-Serie mit System
Sanki ist kein Einzelfall. Zinzino hat in den vergangenen Monaten bereits die Vermögenswerte von Zurvita, Valentus, Ecosystem, Truvy und Bode Pro übernommen. Die Strategie ist klar: Durch den Aufkauf etablierter Direktvertriebsunternehmen verschafft sich Zinzino Zugang zu bestehenden Vertriebsnetzen, Kundenstämmen und Produktportfolios – und kann so sein eigenes, auf wissenschaftlich gestützten Tests basierendes Ernährungskonzept schneller global ausrollen.
CEO Dag Bergheim Pettersen betont die Bedeutung individueller Beratung und maßgeschneiderter Lösungen im Gesundheitsbereich. Die Integration von Sankis Produktpalette soll das bestehende Angebot von Zinzino ergänzen und Synergien innerhalb der kombinierten Vertriebskanäle schaffen. Mit der Expansion nach Mexiko, Kolumbien und Peru festigt Zinzino seine Position auf dem amerikanischen Kontinent deutlich.
Blick nach vorne: Bericht am 19. November
Entscheidend wird nun sein, wie erfolgreich Zinzino die vielen Übernahmen tatsächlich integrieren kann. Die operative Umsetzung und die Entwicklung der Umsatzzahlen in den neuen Märkten werden zeigen, ob die aggressive M&A-Strategie nachhaltig trägt. Der Zwischenbericht für das dritte Quartal 2025, der am 19. November veröffentlicht wird, könnte bereits erste Hinweise auf die Performance der jüngsten Zukäufe liefern – und damit auch auf die künftige Kursentwicklung der Aktie.
Zinzino ABries B-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zinzino ABries B-Analyse vom 9. November liefert die Antwort:
Die neusten Zinzino ABries B-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zinzino ABries B-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Zinzino ABries B: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








