Zinzino Aktie: Explosion!

Das schwedische Wellness-Unternehmen Zinzino AB hat gestern mit seinen vorläufigen Q3-Zahlen für Furore gesorgt. Der Konzernumsatz explodierte um satte 48% auf 786,7 Millionen SEK - ein Wachstum, das selbst optimistische Erwartungen übertraf. Allein im September schossen die Umsätze um 53% nach oben. Was steckt hinter diesem spektakulären Wachstumsschub?
Die Kernmärkte von Zinzino zeigten sich sogar noch dynamischer und legten um 54% auf 777,3 Millionen SEK zu. Diese Zahlen verdeutlichen: Das Unternehmen hat den Turbo gezündet und erobert internationale Märkte in einem atemberaubenden Tempo.
Asien-Pazifik: Der absolute Wachstumsmotor
Die spektakulärsten Zuwächse kommen aus der Region Asien-Pazifik. Hier katapultierten sich die Umsätze um unglaubliche 186% nach oben - von 22,3 auf 63,7 Millionen SEK im dritten Quartal. Noch beeindruckender: In den ersten neun Monaten 2025 explodierten die Erlöse um 348% auf 212,7 Millionen SEK.
Diese Zahlen sprechen eine klare Sprache: Zinzino hat in Märkten wie Australien, Hongkong, Indien, Malaysia, Singapur, Taiwan, Thailand, China und den Philippinen den Durchbruch geschafft. Die Strategie der Marktdurchdringung zahlt sich spektakulär aus.
Nordamerika steht dem in nichts nach: Plus 147% auf 129,8 Millionen SEK im dritten Quartal. Über neun Monate hinweg summiert sich das Wachstum auf beeindruckende 185%.
Europa hält das Tempo mit
Aber auch die europäischen Märkte zeigen sich robust. Zentraleuropa - hauptsächlich Deutschland, Österreich und die Schweiz - legte um 75% auf 242,8 Millionen SEK zu. Die Region Süd- und Westeuropa, die Märkte wie Frankreich, Italien, Spanien und Großbritannien umfasst, wuchs um 32% auf 137,2 Millionen SEK.
Selbst die nordischen Heimatmärkte, traditional die Basis des Unternehmens, steuerten solide 10% Wachstum bei. Das zeigt: Zinzino wächst nicht nur durch internationale Expansion, sondern behält auch die Heimatbasis im Blick.
Strategische Akquisitionen als Wachstumsbeschleuniger
Doch was treibt diese explosive Entwicklung an? Zinzino verfolgt konsequent eine Doppelstrategie aus organischem Wachstum und gezielten Übernahmen. Erst diese Woche emittierte das Unternehmen 24.973 neue B-Aktien für drei Akquisitionstransaktionen - eine minimale Verwässerung von nur 0,07%.
Besonders spannend: Die geplante Übernahme des nordamerikanischen Direktvertriebsunternehmens Truvy. Diese Transaktion könnte die Vertriebskapazitäten in Nordamerika, Lateinamerika und Südkorea erheblich stärken.
Wie nachhaltig ist diese Wachstumsexplosion? Die diversifizierte geografische Basis spricht für Zinzino. Starke Performance in mehreren Regionen reduziert die Abhängigkeit von einzelnen Märkten erheblich. Die 48% Umsatzsteigerung liegt deutlich über dem Branchendurchschnitt und zeigt: Die internationale Expansionsstrategie funktioniert.
Zinzino ABries B-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zinzino ABries B-Analyse vom 04. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Zinzino ABries B-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zinzino ABries B-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Zinzino ABries B: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...