Zalando am Jahrestief: Geeignete (Turbo)-Calls für Gegenbewegung
Die Zalando-Aktie (ISIN: DE000ZAL1111) hat nach ihrem Jahreshoch vom 18.2.25 bei 40,08 Euro bis zum 18.11.25, als die Aktie auf ein neues 12-Monatstief bei 21,09 Euro erreichte, ihren Wert nahezu halbiert. Danach konnte sich die Aktie auf ihr aktuelles Niveau bei 22,20 Euro erholen.
Nach den Quartalszahlen bekräftigten die Experten der Privatbank Berenberg wegen der wachsenden Kundenbasis des Online-Modehändlers und der großen Anzahl von aktiven Kunden mit einem von 44 auf 53 Euro angehobenen Kursziel ihre Kaufempfehlung für die Zalando-Aktie. Mit Long-Hebelprodukten werden Anleger bereits dann hohe Erträge erzielen, wenn die schwankungsfreudige Aktie wieder auf 24 Euro zulegen kann, wo sie zuletzt am 7.11.25 notierte.
Call-Optionsschein mit Basispreis bei 22,50 Euro
Der UBS-Call-Optionsschein auf die Zalando-Aktie mit Basispreis bei 22,50 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000UQ3X094, Bewertungstag 20.3.26, wurde beim Zalando-Aktienkurs von 22,20 Euro mit 0,208 - 0,218 Euro quotiert.
Kann die Zalando-Aktie in spätestens einem Monat wieder auf 24 Euro zulegen, dann wird sich der handelbare Preis des Calls auf etwa 0,31 Euro (+42 Prozent) erhöhen.
Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 20,513 Euro
Der Morgan Stanley-Open End Turbo-Call auf die Zalando-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 20,513 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000ME85393, wurde beim Zalando-Aktienkurs von 22,20 Euro mit 0,168 - 0,171 Euro gehandelt.
Bei einem Kursanstieg der Zalando-Aktie auf 24 Euro wird sich der innere Wert des Turbo-Calls auf 0,34 Euro (+99 Prozent) steigern - sofern der Aktienkurs nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter fällt.
Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 19,514 Euro
Der DZ Bank-Open End Turbo-Call auf die Zalando-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 19,514 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000DJ8ZSR1, wurde beim Zalando-Aktienkurs von 22,20 Euro mit 0,28 - 0,29 Euro taxiert.
Legt die Zalando-Aktie auf 24 Euro zu, dann wird sich der innere Wert des Turbo-Calls bei 0,44 Euro (+52 Prozent) befinden.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Zalando-Aktien oder von Hebelprodukten auf Zalando-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: hebelprodukte.de
Zalando-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zalando-Analyse vom 21. November liefert die Antwort:
Die neusten Zalando-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zalando-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Zalando: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








