Der Digitalcoin zeigt erste Lebenszeichen nach wochenlanger Seitwärtsphase. Doch während Investoren auf die große Altcoin-Season hoffen, mehren sich kritische Stimmen am Markt.

Bei knapp über 2,60 Dollar sucht der Coin nach einer klaren Richtung. Der Durchbruch oberhalb des Widerstands bei 2,63 Dollar brachte zunächst Erleichterung in die Community. Das Handelsvolumen sprang binnen 24 Stunden um ein Viertel nach oben - ein deutliches Zeichen für wiederkehrendes Interesse.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XRP?

Institutionelle Käufer scheinen ebenfalls aufzuwachen. Die CME-Futures erreichten ein Volumen von 26,9 Milliarden Dollar, während der Rex-Osprey ETF bereits über 100 Millionen Dollar einsammeln konnte. Diese Zahlen nähren die Hoffnung auf eine nachhaltige Erholung.

Technische Signale bleiben gemischt

Aus charttechnischer Sicht präsentiert sich ein zweischneidiges Bild. Oberhalb von 2,62 Dollar verläuft die entscheidende Unterstützungszone. Solange diese hält, bleiben weitere Ziele bei 2,80 Dollar und darüber bei der psychologisch wichtigen 3-Dollar-Marke im Spiel.

Der RSI zeigt mit 65 Punkten noch Luft nach oben, ohne bereits überhitzt zu wirken. Community-Prognosen sehen sogar einen Sprung auf 2,80 Dollar noch heute als möglich an. Für November kursiert ein Kursziel von 3,04 Dollar.

Doch hier beginnt das Problem: Viele Altcoins befinden sich noch immer weit entfernt von ihren ehemaligen Höchstständen. Die große Altcoin-Season, auf die so viele setzen, lässt weiter auf sich warten.

Die Altcoin-Illusion bröckelt

Kritiker bezweifeln mittlerweile grundsätzlich, ob die ersehnte Altcoin-Season überhaupt noch kommt. Bitcoin dominiert das Marktgeschehen so stark wie lange nicht mehr. Institutionelle Investoren konzentrieren sich primär auf die größte Kryptowährung und Ethereum.

Für kleinere Digitalwährungen wird die Luft dünner. Was als temporäre Schwächephase begann, könnte sich als struktureller Wandel entpuppen. Die Anleger werden selektiver, die Risikobereitschaft sinkt spürbar.

Selbst wenn sich der Coin kurzfristig stabilisiert - die grundlegende Frage bleibt unbeantwortet: Reichen die aktuellen Impulse für eine nachhaltige Trendwende oder handelt es sich lediglich um eine technische Gegenbewegung in einem intakten Abwärtstrend?

Die nächsten Wochen werden zeigen, ob die Hoffnungsträger der Altcoin-Welt ihre Versprechen einlösen können oder ob Anleger ihre Erwartungen drastisch herunterschrauben müssen.

XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...