XRP: Wachsende Erfolge!

Der Krypto-Markt hält den Atem an: XRP steht kurz vor der psychologisch wichtigen 3-Dollar-Marke, während gleichzeitig eine regulatorische Entscheidung ansteht, die alles verändern könnte. Massive Käufe von Großinvestoren und ein möglicher ETF-Durchbruch machen den Oktober zu einem Schlüsselmonat. Kann XRP endlich den langersehnten Befreiungsschlag landen?
Die Zeichen stehen auf Sturm: Binnen nur 48 Stunden haben sogenannte "Wale" XRP im Wert von über 740 Millionen Dollar akkumuliert. Das Handelsvolumen explodierte um fast 30 Prozent auf 6,35 Milliarden Dollar – ein klares Signal für das gestiegene Interesse der Trader.
Technische Analyse: Der Durchbruch rückt näher
XRP hat zwischen 2,75 und 2,80 Dollar eine solide Unterstützung etabliert, die von den Käufern vehement verteidigt wird. On-Chain-Daten bestätigen: In diesem Bereich wurden knapp 4,3 Milliarden XRP gehortet. Chart-Analysten identifizierten zudem ein absteigendes Dreieck – ein Muster, das oft vor größeren Ausbrüchen auftritt.
Fällt die 3-Dollar-Hürde, öffnet sich der Weg zu weiteren Zielen. Experten visieren bereits die Zone zwischen 3,40 und 3,66 Dollar an.
Wale gehen All-In: Das steckt hinter dem Kaufrausch
Die Akkumulation der Großinvestoren ist beispiellos. 250 Millionen XRP in nur zwei Tagen – solche Volumina reduzieren den Verkaufsdruck erheblich und schaffen eine stabile Preisbasis.
Parallel dazu wächst auch das Interesse am Derivatemarkt: Das Open Interest kletterte um über 8 Prozent auf 8,01 Milliarden Dollar, das Handelsvolumen bei Derivaten schoss um mehr als 43 Prozent nach oben. Die Händler positionieren sich für größere Kursbewegungen.
SEC-Entscheidung wird zum Gamechanger
Der wahre Katalysator könnte jedoch eine regulatorische Entscheidung werden. Zwischen dem 18. und 25. Oktober muss die US-Börsenaufsicht SEC über mindestens sechs XRP-ETF-Anträge entscheiden – darunter Proposals von Grayscale, Bitwise und 21Shares.
Eine ETF-Genehmigung wäre ein Meilenstein: Institutionelles Kapital in Milliardenhöhe könnte freigesetzt und XRP einer breiteren Investorenschicht zugänglich gemacht werden. Die verbesserte Rechtslage nach dem Ripple-Rechtsstreit ebnet dabei den Weg für solche Mainstream-Finanzprodukte.
Die Sterne stehen günstig: Während der Oktober historisch ein schwieriger Monat für XRP war, könnte 2025 alle Trends brechen. Die Kombination aus starker Technik, institutioneller Nachfrage und ETF-Potenzial macht die kommenden Wochen zu einem echten Wendepunkt.
XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 02. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...