XRP erlebte zumindest am Donnerstag einen weiteren herben Rückschlag. Nach dem Anstieg vom Mittwoch verlor die Kryptowährung am Donnerstag 5,6 % und fiel auf 2,21 Dollar. Immerhin gelang es heute Nacht noch, die Notierungen wieder um rund 0,5 % nach oben zu ziehen. Die Kurse sind nun auf 2,22 Dollar fixiert. Dennoch: Damit bleibt sie in der engen Handelsspanne zwischen 2 und 3 Dollar gefangen und hat eher wenig Aussichten, schnell über die so wichtige Marke von 3 Dollar nach oben auszubrechen. Aktuell sind die Kryptowährungen wie auch XRP schlicht am Rand.

XRP: 500 Millionen helfen schon einmal nicht!

Die Nachrichtenlage liefert wenig neue Impulse. Ripple, das Unternehmen hinter XRP, verkündete vor kurzem eine Investition von 500 Millionen Dollar in strategische Projekte. Das Kapital stammt aus einer Finanzierungsrunde und soll Infrastruktur, Zahlungsnetzwerke und institutionelle Anwendungen stärken. Diese Ankündigung unterstreicht, dass Ripple seine Aktivitäten weiter ausbaut. Dennoch bleibt der Kurs unbeeindruckt. Oder vielmehr die Märkte. Die waren zuletzt in aller Regel wirklich sehr schwach.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XRP?

Der Markt bewertet derzeit weniger den Inhalt solcher Projekte als die technische Ausgangslage. XRP hat zentrale Marken unterschritten, die für viele Händler richtungsweisend sind. Der GD200 liegt 34 Cent über dem aktuellen Niveau. Damit bleibt der langfristige Trend unter Druck. Die Notierungen haben sich auf ein Niveau eingependelt, das zuletzt im Hochsommer erreicht wurde, bevor ein längerer Abwärtstrend einsetzte. Also sieht es danach noch nicht sehr gut aus.

Auch die Nachrichtenlage hilft kaum weiter. Es gibt keine weiteren Handelsinstrumente wie neue ETCs. Deshalb ist aktuell Ruhe.

Das Projekt H2 Hollandia, das Plug Power aktuell bewegt, gilt im Wasserstoffsektor als Referenz. XRP sucht nach ähnlichen Katalysatoren. Ripple versucht, durch seine Investitionsstrategie Vertrauen zu schaffen. Ob dies gelingt, hängt auch von der allgemeinen Marktlage ab. Derzeit bestimmen Währungskurse im Dollar und die Zinslage wohl eher die Kapitallage. Damit benötigen Investoren wohl eher noch etwas Geduld. Oder ein Wunder.

XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 07. November liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...