Die kommenden Wochen könnten über das Schicksal von XRP entscheiden. Während die Kryptowährung aktuell um die kritische 2,86-Dollar-Marke kämpft, stehen gleich sechs ETF-Entscheidungen der SEC bevor – und die könnten alles verändern. Gleichzeitig verkaufen Großinvestoren täglich Millionen von Token. Steht XRP vor dem Durchbruch oder dem Absturz?

ETF-Marathon entscheidet über XRPs Zukunft

Zwischen dem 18. und 25. Oktober 2025 wird die SEC über sechs verschiedene XRP-ETF-Anträge entscheiden. Namhafte Finanzriesen wie Grayscale, Bitwise und WisdomTree warten auf grünes Licht für ihre Produkte. Die Dimensionen sind beeindruckend: Bereits existierende ETF-Produkte wie der Teucrium XXRP ETF haben über 440 Millionen Dollar eingesammelt.

Sollten Schwergewichte wie Fidelity und Franklin Templeton eine Genehmigung erhalten, rechnen Analysten mit institutionellen Zuflüssen von über acht Milliarden Dollar. Eine Entwicklung, die XRP endgültig in den Mainstream katapultieren könnte.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XRP?

Gefährliches Spiel der Wale

Doch während die Institutionen Schlange stehen, machen die Großinvestoren das Gegenteil: Täglich fließen rund 50 Millionen Dollar XRP aus den Wallets der Wale. Veteranen-Trader Peter Brandt sieht XRP sogar als Short-Kandidat und warnt vor einem möglichen 20-Prozent-Einbruch.

Die aktuelle technische Situation verschärft die Lage: XRP testet kritische Unterstützungen zwischen 2,79 und 2,86 Dollar, während der Widerstand bei drei Dollar wie eine Mauer steht.

Ripple baut strategische Vormachtstellung aus

Abseits der Kursentwicklung positioniert sich Ripple geschickt für die Zukunft. Die Beantragung einer Banklizenz und eines Federal Reserve Master Accounts könnte die regulatorische Stellung erheblich stärken. Zusätzlich expandiert das Unternehmen sein Partnernetzwerk auf über 70 Finanzinstitute in mehr als 40 Ländern.

Ein weiterer Baustein: Die für Mai 2025 geplante Einführung von XRP-Futures an der CME Group. Diese Entwicklung würde XRP endgültig in die traditionellen Finanzmärkte integrieren und für zusätzliche Liquidität sorgen.

XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...