Die Kryptowährung XRP steht vor einer entscheidenden Wendung. Während ein möglicher Abverkauf droht, könnte sich gleichzeitig ein perfekter Sturm für massive Kursgewinne zusammenbrauen. Doch was steckt hinter dieser widersprüchlichen Marktlage?

In den USA haben bereits erste XRP-ETFs unter dem Investment Company Act den Handel aufgenommen und dabei beeindruckende 380 Millionen US-Dollar an Volumen einsammeln können. Diese Entwicklung zeigt das wachsende institutionelle Interesse an der umstrittenen Kryptowährung. Gleichzeitig steht die finale Entscheidung der SEC über die begehrten Spot-ETFs unmittelbar bevor - eine Weichenstellung, die den Kurs massiv beeinflussen könnte.

Derivate-Boom treibt den Preis

Der Handel mit XRP-Derivaten erlebt derzeit einen regelrechten Boom. Futures und Optionen dominieren das Marktgeschehen, während der Spotpreis um 2,90 US-Dollar pendelt. Auf der Handelsplattform Deribit erreichte das Open Interest bei XRP-Optionen rund 45.275 Kontrakte mit einem Nominalwert von etwa 130,7 Millionen US-Dollar.

Besonders bemerkenswert: Von den Kontrakten entfielen 35.925 auf Call-Optionen und nur 9.350 auf Put-Optionen. Das Put-Call-Verhältnis liegt bei 0,94, was auf eine ausgewogene, aber leicht bullische Stimmung hindeutet. Die meisten Ausübungspreise konzentrieren sich zwischen 3 und 4,10 US-Dollar, wobei die höchsten Aktivitäten bei 3,10 Dollar, 3,90 Dollar und 4,10 Dollar zu verzeichnen sind.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XRP?

Wall Street entdeckt XRP neu

Nach dem durchschlagenden Erfolg der Bitcoin- und Ethereum-ETFs rückt XRP verstärkt ins Visier der Wall Street. Trotz des langwierigen Rechtsstreits mit der US-Börsenaufsicht SEC und einer geringeren Marktbekanntheit sehen Vermögensverwalter in der Kryptowährung erhebliches Überraschungspotenzial.

Die Flut an ETF-Anträgen bei der SEC hat XRP wieder fest auf die Agenda institutioneller Investoren gesetzt. Viele Experten bewerten die Kryptowährung als "total unterschätzt" - eine Einschätzung, die sich in den kommenden Wochen als prophetisch erweisen könnte.

Entscheidende Wochen stehen bevor

Die nächsten Wochen werden zeigen, ob sich der perfekte Sturm für XRP tatsächlich zusammenbraut. Die SEC-Entscheidung über Spot-ETFs könnte der entscheidende Katalysator sein, der die aufgestaute institutionelle Nachfrage freisetzt. Gleichzeitig zeigt die rege Derivate-Aktivität, dass Trader bereits auf eine explosive Kursbewegung setzen.

Ob XRP seinem Ruf als unterschätzter Kandidat gerecht wird, bleibt spannend. Die Kombination aus institutionellem Interesse, Derivate-Boom und anstehenden regulatorischen Entscheidungen schafft jedenfalls alle Voraussetzungen für erhebliche Kursbewegungen - in beide Richtungen.

XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...