Der digitale Vermögenswert steht vor gleich mehreren Wendepunkten. Während die Kryptowährung technisch um die entscheidende Marke von 2,70 Dollar kämpft, sorgen fundamentale Nachrichten für Aufbruchstimmung. Ein neues Billion-Dollar-Vehikel könnte dabei als Kurstreiber fungieren.

1-Milliarde-Dollar-Wette auf den Durchbruch

Ende Oktober vollzog Armada Acquisition Corp. II einen bemerkenswerten Schritt: Das Unternehmen änderte sein Börsenkürzel von "AACI" zu "XRPN" und unterstrich damit seine Transformation zur weltweit führenden institutionellen XRP-Treasury. Die Gesellschaft sammelte über eine Milliarde Dollar ein, um gezielt XRP am freien Markt zu erwerben.

Michael Arrington, Gründer des Arrington Capital Fonds und Vorsitzender von Armada, zeigt sich überzeugt von der Strategie. Das neu formierte Unternehmen Evernorth soll anders als herkömmliche ETFs aktiv durch institutionelle und DeFi-Ertragsstrategien das XRP-Vermögen je Aktie steigern. Ein reguliertes, liquides und transparentes Investment-Vehikel, das direkten Zugang zum XRP-Ökosystem bietet.

Technischer Befreiungsschlag steht bevor

Nach dem jüngsten Flash-Crash arbeitet sich die Kryptowährung zügig zurück. Die Rückeroberung der Zone um 2,64 Dollar war der erste Schritt - jetzt prallt der Kurs wiederholt an der kritischen Schwelle von 2,70 Dollar ab. Diese Marke fungierte zuvor als dreifacher Support und entwickelte sich nun zum Widerstand.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XRP?

Gelingt der saubere Durchbruch oberhalb von 2,70 Dollar, öffnen sich weitere Etappenziele bei 3,10, 3,20 und 3,40 Dollar. Die Chartstruktur mit Higher High und Higher Low bleibt intakt, doch ohne Überwindung der Schlüsselmarke droht eine erneute Seitwärtsphase. Ein Fall unter 2,50 Dollar würde das bullische Szenario zunächst beenden.

Analysten sehen Kursexplosion voraus

Während die technische Analyse gemischte Signale sendet, zeigen sich Marktexperten optimistisch für die langfristige Entwicklung. Sistine Research veröffentlichte eine Studie, die eine außergewöhnliche Einstiegschance proklamiert. Die Analysten prognostizieren einen Anstieg in den Bereich zwischen 37 und 50 Dollar - eine Vervielfachung des aktuellen Kursniveaus.

Das makroökonomische Umfeld unterstützt diese These. Die jüngsten CPI-Daten kamen mit 3,0 Prozent unter den Erwartungen herein, was Risikoanlagen Rückenwind verleiht. Bitcoin erreichte zwischenzeitlich wieder 116.000 Dollar und kämpft um die entscheidende Hürde bei 121.000 Dollar. Ein nachhaltiger Durchbruch bei der Leitwährung würde dem gesamten Altcoin-Sektor zusätzliche Impulse geben.

Die nächsten Wochen dürften zeigen, ob sich die fundamentalen Verbesserungen auch in nachhaltigen Kursgewinnen niederschlagen. Mit institutionellem Kapital im Rücken und technischen Aufwärtssignalen am Horizont könnte XRP vor einem bemerkenswerten Comeback stehen.

XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...