XRP setzt die Erholung in der Nacht von Donnerstag auf Freitag heute nach dem Verlust von rund -4,3 % am gestrigen Donnerstag fort. Die Notierungen sind nun wieder auf 2,47 Dollar geklettert. Dies wiederum ist allerdings für den Befund derzeit weitgehend bedeutungslos. Denn die Kurse haben aktuell damit zu tun, den formalen langfristigen Aufwärtstrend zu erobern. Maßstab wäre hier unverändert die 200-Tage-Linie.

Dieser gleitende Durchschnitt gilt als wichtiger Indikator für die langfristige Entwicklung und liegt bei rund 2,52 Dollar. Es ist also derzeit knapp, richtig gut und massiv ist der Ausbruch nach oben derzeit noch nicht. XRP notiert inzwischen leicht darunter, bleibt aber bei diesem Indikator. Der GD100 befindet sich aktuell bei 2,89 Dollar. Diese Linie gilt als nächste Hürde, die das Vertrauen in die Aufwärtsbewegung weiter festigen könnte.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XRP?

Es geht am Ende um die institutionellen Investoren

Die gestiegene Aufmerksamkeit für XRP resultiert auch aus neuen Handelsmöglichkeiten. Der Canary XRP ETF ist seit Kurzem an der Nasdaq unter dem Kürzel XRPC gelistet. Diese Notierung ermöglicht institutionellen Marktteilnehmern, die Kryptowährung einfacher in Portfolios zu integrieren. Sie erhöht zugleich die Sichtbarkeit von XRP an einem der wichtigsten Finanzplätze der Welt.

Darüber hinaus stehen seit Kurzem auch derivative Produkte zur Verfügung, die eine breitere Streuung des Handels erlauben. Terminkontrakte und Optionsscheine schaffen neue Instrumente für spekulative oder absichernde Strategien. Diese Vielfalt wirkt sich positiv auf die Marktbreite aus und sorgt für eine größere Liquidität. Die Emission kam durch die CME Group. Die Nachricht wiederum war durchaus mit entsprechender Aufmerksamkeit aufgenommen worden. Oder andersherum: Sie wurde begrüßt.

Analysten sehen in dieser Entwicklung einen Schritt hin zu einer stärkeren Marktakzeptanz. Die steigende Zahl an Investitionsmöglichkeiten führt zu einer höheren Präsenz in institutionellen Portfolios. Dadurch steigt die Nachfrage, die den Kurs in den vergangenen Tagen sichtbar gestützt hat. Also ist die Tendenz wieder deutlich positiver.

XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...